Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur



Seiten : [1] 2

  1. Leica R 35-70 Probleme mit dem Fronttubus (2 Antworten)
  2. Canon EF 35-105mm 3.5-4.5 lässt sich weder manuell noch mit AF fokussieren (5 Antworten)
  3. Zeiss Sonnar 2.8/180 für Contax/Yashica Reparatur (6 Antworten)
  4. Canon FD 17mm F4 Breech Lock (2 Antworten)
  5. Leica Summicron-R 1:2/90 Fokusjustage wurde schwieriger als üblich (9 Antworten)
  6. Nikon 55/2.8 AI-S Micro-Nikkor restauriert (4 Antworten)
  7. Nikon DE-3 entpilzt (1 Antworten)
  8. Nikon 35-135/3.5-4.5 AI-S Nikkor mit Ungezieferbefall - Totalschaden! (0 Antworten)
  9. Nikon 105/2.5 AI-S mit gelblicher Beschrifttung des Frontringes (3 Antworten)
  10. Unendlichkeitsfokus nicht mehr möglich (X-Fujinon 28mm/1,9 EBC) (8 Antworten)
  11. Frontlinse beim TOKINA SD 70-210/4-5.6 zur Pilzentfernung ausbauen (0 Antworten)
  12. Nippon Kogaku 58/1.4 Nikkor-S Auto restauriert (3 Antworten)
  13. Überdrehtes 85/1.4 AI-S Nikkor - wie reparieren? (22 Antworten)
  14. Problem mit Soligor 4.5-6.7 / 100-400mm an der Sony A99 (0 Antworten)
  15. Carl Zeiss Distagon 35/2.8 für Rollei QBM Blende magnetisch! (5 Antworten)
  16. Konica UC Zoom-Hexanon AR 45-100/3.5 restauriert (0 Antworten)
  17. Optik Reinigung (15 Antworten)
  18. Panasonic Lumix FZ-1000 lässt sich nicht einschalten (2 Antworten)
  19. Zeiss Distagon 2/25 ZF.2 so weit möglich restauriert (10 Antworten)
  20. Carl Zeiss Tessar 4.5/75 (1932) auf M42 umgearbeitet (0 Antworten)
  21. Nikon 105/1.8 AI Nikkor: Blende entölt (0 Antworten)
  22. Reparatur eines Tamron 500/8 Spiegelteleskops (10 Antworten)
  23. Eingetrübte Kittlinsen beim Optik-Labor in Görlitz reparieren lassen (2 Antworten)
  24. Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 für Altix (8 Antworten)
  25. Anleitung zur Unendlich-Justage bei einem manuellen 50/1.4 Objektiv (0 Antworten)
  26. AGFA COLOR MULTI-COATED 1:1.4 f=50mm so weit möglich restauriert (4 Antworten)
  27. Thema „Canon T90“ abgeschlossen: Wie wir über die Zeit kommen (2 Antworten)
  28. Sprechende und sprudelnde Quellen: japan. Service Manuals der 1970er und 1980er Jahre (0 Antworten)
  29. Tamron SP 3.8~4.5/60-300 Adaptall-2: Trübung und Separation (43 Antworten)
  30. Sondenspitzen in Form bringen (8 Antworten)
  31. Minolta MD 4/200 Tele Rokkor: Gummierung am Fokusring angepasst, Optik gereinigt (1 Antworten)
  32. Neues Werkzeug (11 Antworten)
  33. Vivitar 2.8/24mm Auto Wide-Angle (MD): Blende und Bajonettring entölt (1 Antworten)
  34. „The Electronics Repair Cook Book“ (0 Antworten)
  35. learncamerarepair.com offline? (5 Antworten)
  36. Canon 100mm M39 Linsentrübung (3 Antworten)
  37. Feedback zu Reparaturberichten erbeten (19 Antworten)
  38. Learn Camera Repair: "Vivitar - Fundamental Optics For Repair Technicians" (1 Antworten)
  39. Reparaturversuche - bitte um Hilfe bzw. Expertenwissen (Warnungen auch willkommen) (19 Antworten)
  40. Nikkor 2.8/20mm AF-D: feststeckende Blendenlamellen, Linsentrübung (14 Antworten)
  41. Tamron 135/2.5 Adaptall-2: Blendenfunktion wiederhergestellt (14 Antworten)
  42. Canon FD 400mm 1:4,5 S.S.C. Reparatur Fokussierung (4 Antworten)
  43. Reparierte Objektive - was fange ich damit weiter an? (24 Antworten)
  44. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1 (1 Antworten)
  45. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (I): aus Totalschaden wiederhergestellt (18 Antworten)
  46. PaX M 3 in völlig desolatem Zustand wieder gängig gemacht (2 Antworten)
  47. Kurzeinführung Optik (3 Antworten)
  48. Minolta MD Tele Rokkor 200/4 (II): Linsen gereinigt, Schwergängigkeit behoben (7 Antworten)
  49. Tamron Adaptall-2: Probleme mit der Blendensteuerung (6 Antworten)
  50. Tamron SP 28-135/4~4.5: Blendensteuerung repariert (0 Antworten)
  51. High 5 Cameras: "Nikon 50mm Repair Guide f1.8 AiS" (0 Antworten)
  52. Canon 300/4 L FD - vom Vorbesitzer halb kaputt repariert - restauriert (29 Antworten)
  53. COSINA Kamera + 3 Objektive (42 Antworten)
  54. YouTube: „CamerasLensesEtc“ (0 Antworten)
  55. Vorsicht mit Knopfzellen! (18 Antworten)
  56. YouTube: „FixYourCameraORG“ (0 Antworten)
  57. Objektive: Servicelevel Eigenaktivität - Werkstatt - Hersteller? (33 Antworten)
  58. Tokina RMC 35-105/3.5~4.3 (FD): der letzte Streich von Ando und dem Fotobären (33 Antworten)
  59. Tokina RMC 90-230/4.5 (OM): kleiner Service (1 Antworten)
  60. Minolta MD 75-200/4.5 (III): Blende entölt, Linse gereinigt, Feder getauscht (16 Antworten)
  61. Fokus-Justage bei Zoomobjektiven (5 Antworten)
  62. Diy extravaganza: "Opening a sealed lens block" (8 Antworten)
  63. Sigma Mini-Wide 28/2.8 für Nikon F retauriert (9 Antworten)
  64. Nikon FE nach Sturz auf das Prismengehäuse wiederbelebt (4 Antworten)
  65. Minolta MC Tele Rokkor 300/4.5: lahme Blende (11 Antworten)
  66. Selbst reparieren - Fazit (0 Antworten)
  67. Canon New FD: vom Bajonettring zum „Blendenschlüssel“ (1 Antworten)
  68. Herstellung von Objektiven (16 Antworten)
  69. Tage, an denen man besser nicht repariert (0 Antworten)
  70. Arithmetik (8 Antworten)
  71. TOKINA AT-X SD 80-200/2.8 völlig vernebelt (18 Antworten)
  72. Jubel und Trubel beim Reparieren? (3 Antworten)
  73. Canon A-1: Asthma (17 Antworten)
  74. Tokina RMC Tele-Auto 135/2.8: Blende läuft im Zeitlupentempo ab (10 Antworten)
  75. Soligor C/D 28-80mm f3.8-4.8 (OM): Überholung (7 Antworten)
  76. Spiegellinsenobjektive: Reinigung der Spiegel sinnvoll machbar? (36 Antworten)
  77. Minolta MD 200/2.8 (II): Soll ich es wagen, den Nebel zu lichten? (24 Antworten)
  78. Canon nFD 28/2: Reinigung der Blendenlamellen (8 Antworten)
  79. Micro-NIKKOR 55/2.8 Ai-S: Blendenlamellen auf kurzem Weg gereinigt (6 Antworten)
  80. Olympus Zuiko 65-200/4 Auto-Zoom: starke Linsentrübung beseitigt (16 Antworten)
  81. Filter mit Halteringen komplett reinigen (0 Antworten)
  82. Vivitar Series 1 VMC 24-48/3.8 Auto Zoom: schnelle Blendenlamellen-Reinigung (7 Antworten)
  83. Olympus Zuiko Auto-S 50/1.8: Vordere Linsengruppe nicht zu trennen (21 Antworten)
  84. Linsen in Objektiven: Position auf dem Uhrzifferblatt? (5 Antworten)
  85. Tokina RMC 35-105/3.5~4.3: Lahme Blende, einfach belebt (4 Antworten)
  86. Voigtländer Vito CSR - Entfernungsmesser justieren (Höhenversatz) (0 Antworten)
  87. Tamron 35-70/3.5 17A Adaptall 2: Rettungsmission erfolglos (21 Antworten)
  88. Gegen die Pilzfurcht: Dem Fungus die Sporen nehmen (15 Antworten)
  89. Bajonettschrauben ausbohren (75 Antworten)
  90. MF-Zoom: Justage auf Unendlich - Entfernungsskala? (5 Antworten)
  91. Tokina RMC 35-70/3.5: Das Abschlussprojekt (3 Antworten)
  92. Minolta MD Tele Rokkor 135/3.5: Fungustreiben (13 Antworten)
  93. Tokina RMC 25-50/4: Zoomblockade behoben, Gleitlager ersetzt, Helicoide gefettet (25 Antworten)
  94. Ballistol - wo tut es wohl? (1 Antworten)
  95. Die Schule - was oder wer sonst! (18 Antworten)
  96. Löten in älterem Fotogerät (2 Antworten)
  97. Canon Power Winder F: Getriebe geschmiert, Korrosion beseitigt (68 Antworten)
  98. Sektion Nikon SB-E (4 Antworten)
  99. Nikkor 50/1.8 Ai: Service (31 Antworten)
  100. Dokumentation von Reparaturprojekten: Immer etwas zum Nachlesen (1 Antworten)
  101. Sprit und H2O2: Reinigung von Linsen und Fungusentfernung (3 Antworten)
  102. Widerspenstige Schrauben bändigen (47 Antworten)
  103. Canon nFD 50/1.8: Lehrprojekt Nr. 8593653 (13 Antworten)
  104. Sektion Cosinon Auto MC 28/2.8 für FD (27 Antworten)
  105. Nikon D4 Bajonettverriegelungsstift gebrochen! (18 Antworten)
  106. Schmiermittel für Winder und Motoren (5 Antworten)
  107. Nikkor 105/2.5 Ai: Vorüberlegungen zum Service (22 Antworten)
  108. Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen (12 Antworten)
  109. Festsitzende Schrauben: Darf es etwas vom WD-40 sein? (5 Antworten)
  110. Minolta MD 50/1.7 (III): Linsenreinigung (0 Antworten)
  111. High 5 Cameras: Blog zu Kameras, Objektiven und Reparatur (0 Antworten)
  112. Objektive teilzerlegen und reinigen - erstes Fazit (4 Antworten)
  113. Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung (29 Antworten)
  114. Pancolar 1,8/50 - Blende geht nicht mehr (19 Antworten)
  115. eBay: „Nikon Repair Manuals on Microfiche“ (1 Antworten)
  116. Fotogerät der 1980er: Projekte und Themen (16 Antworten)
  117. Dremel Versatip: punktuelle Hitze mit und ohne Aufsatz (7 Antworten)
  118. Nikon F4: Das Problem mit dem Blendenhebel und wie es gelöst werden könnte (16 Antworten)
  119. Minolta MD 35-70/3.5: Blockade gelöst, Fungus entfernt, Ring getauscht (13 Antworten)
  120. Blitzkondensator-Entladegerät (20 Antworten)
  121. Voigtländer APO Lanthar 90/3.5 mit vernebelter Kittgruppe restauriert (10 Antworten)
  122. Die alte Kamera ist kaputt - wie geht es weiter? (23 Antworten)
  123. Minolta MD 35-135/3.5-4.5: Hintere Linse gesäubert (29 Antworten)
  124. Was kann ich damit machen? (22 Antworten)
  125. Sektion Blitz Braun F 245 LSR (9 Antworten)
  126. Versuch: Aus- und Einlöten eines IC mit 92 Pins (23 Antworten)
  127. Canon EOS 1Ds MkII - AF und Ec-Scheibe in Deckung bringen (Schnittbildentfernungsm.) (2 Antworten)
  128. Weller Entlötstation WDD 81V (19 Antworten)
  129. Nikon MD-12 Motor Drive saniert (12 Antworten)
  130. Batteriesäure- und Elektrolytschäden in Fotogeräten (9 Antworten)
  131. Minolta XM mit Automatiksucher AE-S: elektronische Kontaktprobleme behoben (6 Antworten)
  132. Die liebe Löterei - ein Thema, nie vorbei (13 Antworten)
  133. Canon T90: Defektes Display getauscht (21 Antworten)
  134. Canon T90: Spannungsversorgung wiederhergestellt (20 Antworten)
  135. learncamerarepair.com nun kostenpflichtig (2 Antworten)
  136. Canon T90: Die beiden Hauptfehler nachhaltig beheben (22 Antworten)
  137. Nikon F3/T: LCD-Display ersetzt (47 Antworten)
  138. Kabel in Fotogeräten (10 Antworten)
  139. Sektion einer Minolta XG-M (17 Antworten)
  140. SLR: Arbeiten am Verschluss - Möglichkeiten, Grenzen? (4 Antworten)
  141. Tipps, bevor es ins Glas geht? (5 Antworten)
  142. Objektivgummierung zerfällt - Ersatz? (0 Antworten)
  143. Nikon MD-4 Motor Drive: Betriebsarten-Wahlschalter gefixed (27 Antworten)
  144. Nikon MD-4 Motor Drive: Drehschalter, Rückspulung, tiefere Reinigung (2 Antworten)
  145. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht (10 Antworten)
  146. Websites und YouTube Videos zum Thema Kamera- und Objektivreparatur (1 Antworten)
  147. Literatur zum Thema "Kamerareparatur" (1 Antworten)
  148. Mini-Sprengringe bändigen (2 Antworten)
  149. Arbeiten an der Nikon F3 und Zubehör (23 Antworten)
  150. Gesucht: Fertigungsmöglichkeit für Ersatzteil Sonnar 4.0/300 (konisch) (8 Antworten)
  151. Ankündigung: Konvolut Ersatzteile für Nikon F3 und F3/T (55 Antworten)
  152. Reparatur Carl Zeiss Jena Prakticar 1.8 50 (Pancolar) (3 Antworten)
  153. camerabooks.com: Electronic Troubleshooting Guides by C & C Associates (0 Antworten)
  154. Minolta MD 75-200 nicht korrekt zusammengebaut ? (4 Antworten)
  155. Tair 33 4.5/300mm - Stativanschluß (31 Antworten)
  156. Project 2023: Meet and service the Canon AE-1 (88 Antworten)
  157. ICTCamera repariert auf YouTube: Nikon F3, FE2, Nikkor, Hasselblad (0 Antworten)
  158. Camera Craftsman Magazine: Basic Photographic Circuits by Larry Lyells (1 Antworten)
  159. A Guide to the Film Camera Repair Process and Camera Diagnostics by Ryan Jones (14 Antworten)
  160. Neues Buch: "Let’s Try! - Repair and Maintenance of Cameras: Japan Hobby Tool" (2 Antworten)
  161. Sauber und sicher arbeiten (6 Antworten)
  162. Tele Ennalyt 4.5/200mm (Paxette M39) (50 Antworten)
  163. Enna-Zoom 1:4 85-250 - Reparatur (0 Antworten)
  164. mikeno62 on YouTube - ein Eldorado für alle, die an Objektiven arbeiten (5 Antworten)
  165. Canon 70-300mm Ultrasonic Autofokus klemmt (4 Antworten)
  166. Linsenschaden Zuiko MC Auto-Fisheye 16/3.5 (25 Antworten)
  167. Retina 3C innere Linseneinheit (4 Antworten)
  168. Nikon AI S Nikkor 28mm f2 Fokusring fehlt (2 Antworten)
  169. Canon 7s Messsucher - Lichtdichtungen (6 Antworten)
  170. Leicaflex SL - Verschlusszeit im Sucher verdeckt (2 Antworten)
  171. REX Belichtungsmesser von PX13 auf 625A umbauen? (8 Antworten)
  172. PENTACON auto 1.8/50 justieren? (13 Antworten)
  173. Wer selbst Hand anlegt … (4 Antworten)
  174. Das Widerstandsringspiel (0 Antworten)
  175. Adapter zur Hinterlinsenjustage gebastelt und ein veröltes Objektiv gerettet (18 Antworten)
  176. Reparatur Prakticar 1:2,4/35mm (7 Antworten)
  177. Fragen zur Reparatur / Justage Schneider PA-Curtagon 4/35mm (0 Antworten)
  178. OR, NOR, XNOR und A v B = Z (39 Antworten)
  179. Innerlich verpilzte Frontlinsengruppe gereinigt (2 Antworten)
  180. Minolta MD Tele Rokkor 100mm 1:2,5 --> was ist das für ein Belag? (9 Antworten)
  181. Dremel, Proxxon und Freunde (11 Antworten)
  182. Leitz Canada Elmarit-R 19mm 1:2.8 zerbrochen (3 Antworten)
  183. Weichlöten: Blei oder frei? (7 Antworten)
  184. Canon T90: Service-Tag (37 Antworten)
  185. Nikon F3: Magical Mystery Tour (0 Antworten)
  186. Nikon MT-2 Intervalometer: ohne Federn kein Kontakt (9 Antworten)
  187. Minolta Hi-matic S2: spannender Vormittag (9 Antworten)
  188. Elmarit R 2.8/35mm 1 Version Fungus entfernen (4 Antworten)
  189. Steinheil Casca 1 restauriert (3 Antworten)
  190. Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 restauriert (1 Antworten)
  191. Minolta Dynax Spiegel reinigen (1 Antworten)
  192. Schneider Cinelux AV MC 150/2.8 (4 Antworten)
  193. Überlegungen zu einer Verschlusszeitentester-Schaltung (15 Antworten)
  194. Illuminator 3.0: Licht, wo es benötigt wird (21 Antworten)
  195. KALIGAR 150/4 ohne Hinterlinse auf Nikon Bajonett umgebaut (9 Antworten)
  196. Ein Koffer voll Kellergeruch (16 Antworten)
  197. Gute Erfahrungen mit dem Service von Wiha und iFixit (0 Antworten)
  198. richardhaw.com: „Repair: Cine-Nikkor 75 mm f/2“ (0 Antworten)
  199. Nikon 50/1.4 AI Nikkor - schweren Rost- und Pilz-Schaden behoben (8 Antworten)
  200. Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat (18 Antworten)
  201. Werkstatt für Sony A7 II (7 Antworten)
  202. Kleines Bastelprojekt: Batterieschacht-Lampe (93 Antworten)
  203. Was repariert ihr gerade so? (48 Antworten)
  204. Reinigung verölter Blendenlamellen: Wie tief ist der Eingriff ins System? (9 Antworten)
  205. Kamerareparatur: Warum wir in die Pyramide gehen (5 Antworten)
  206. Nikon MD-4 Motor Drive: Batteriekontrolle repariert (34 Antworten)
  207. Interesse an Reparaturthemen (9 Antworten)
  208. Nikon MD-4 Motor Drive: eine Sektion (23 Antworten)
  209. Canon A-1 durch Vorbesitzer getötet - wiederbelebt! (18 Antworten)
  210. Kamerareparatur: Werkzeuge und Materialien (5 Antworten)
  211. PH oder JIS? Schraube ist nicht Schraube (21 Antworten)
  212. Nikon MN-2 Battery Unit: dreckiger Job (13 Antworten)
  213. Google Patents: technische Beschreibungen (4 Antworten)
  214. Nikon Intervalometer MT-1 (13 Antworten)
  215. Nikon Intervalometer MT-2 (6 Antworten)
  216. Canon Battery Magazine FN (17 Antworten)
  217. Minolta X-500: Auslöseverzögerung (6 Antworten)
  218. Nikon MB-20 Batteriegriff: Den Kontakten auf den Grund gehen (8 Antworten)
  219. learncamerarepair.com: Service Manuals div. Nikon Coolscan (5 Antworten)
  220. richardhaw.com: Fundgrube für Nikon-Objektiv- und Kamerareparaturen (1 Antworten)
  221. Minolta XD7 und Auto Winder D (5 Antworten)
  222. Minolta Motordrive 1: Besuch bei den Elkos (12 Antworten)
  223. Nikon F3 und ihr Display: Heute Nacht ritt mich der Teufel (37 Antworten)
  224. Elektronik: die gute Nachricht aus dem Minolta-XG-M-Service-Manual (4 Antworten)
  225. Elektrostatik - Silikon-Arbeitsmatten - ESD (42 Antworten)
  226. Minolta XG-M: den eitrigen Zahn gezogen (Elko ausgelötet) (70 Antworten)
  227. Minolta X-700: Expedition zu Kondensator II (25 Antworten)
  228. Canon T90: verklebte Verschlusslamellen (0 Antworten)
  229. Möglichkeiten zur Reinigung eines Minolta RF 500/8? (1 Antworten)
  230. Nikon F4: Problem mit Blendenhebel - vorläufig - gelöst (26 Antworten)
  231. Kondensatortausch an einer Minolta X-500 (20 Antworten)
  232. Spannungsmessung an einem T90-Batteriehalter (4 Antworten)
  233. Canon T90: Verschlussmagnet aufgeweckt (3 Antworten)
  234. Bessa RF 6x9 (10 Antworten)
  235. Zeiss Sonnar 180mm (Pentacon Six) Reparatur (0 Antworten)
  236. Porst Color Reflex zerlegen ??? (1 Antworten)
  237. Nikon AI-Nikkor 50/1.4 zerlegt, um alles zu reinigen (18 Antworten)
  238. Schwegängiges Ojektivfett gängig machen - mit Wärme? (3 Antworten)
  239. Exa 1a - Wie Filmspannhebel abmontieren (4 Antworten)
  240. Vergilbte Objektive (z.B. PANCOLARe) durch UV-Licht schnell entgilben (25 Antworten)
  241. Steinheil Quinon 2/50mm (m39) Blendenlamellen lose (8 Antworten)
  242. Wie einen Pyramidengummiring lösen/austauschen (8 Antworten)
  243. Beroflex 2.8/135 M42 - Blende verharzt - Wie demontieren? (17 Antworten)
  244. ASANUMA Auto-Tele 1:3.5 f=200mm für Nikon F, NON-AI auf AI umgebaut (0 Antworten)
  245. Nikkor Ai 24mm f/2, Schneckengang fetten (17 Antworten)
  246. Helicoid-Ersatz im Sonnar 135mm f 4 silber (2 Antworten)
  247. Griff ins Klo?: Prakticar B200 mit Objektiven im Set (16 Antworten)
  248. Yashion DS 50/1.4 - Starker Ruckler beim Fokussieren (3 Antworten)
  249. Canon FD 135 F2 zerlegen (12 Antworten)
  250. Reparatur eines Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0 (32 Antworten)