
Zitat von
IsanB
...
Angefangen mit Fensterputzmittel und Küchentücher (War natürlich nichts)
Danach Ethanol mit Baumwolltüchern (auch Murks)
Dazwischen irgendwann mal mit Aceton ein Objektiv zerstört
Auch Zigarettenpapier war nix.
Hier hatte mal jemand Weingeist vorgeschlagen. Hatte ich für viel Geld gekauft, festgestellt, dass es schlieren hinterlässt und den Rest weggesoffen.
----------------------------------
Nun bin ich bei Isopropanol, Reinraumtüchern und Druckluft angelangt. Es liefert schon sehr gute Ergebnisse, aber ich habe das Gefühl, dieses 99.9% Isopropanol hinterlässt immer noch Schlieren, die man beim durchleuchten der Optik ein wenig sehen kann. Auch verbrauche ich ziemlich viel von den Tüchern, bis endlich fast nichts mehr zu sehen ist.
1. Frage, welches Mittel verwenden die Profis eigentlich? Es gibt da was sehr teures von Zeiss für den Endverbraucher und heißt "Zeiss Reinigungflüssigkeit". soweit ich das verstanden habe, ist das eine Mischung aus Wasser und Tensiden. Ist das dennoch besser als Isopropanol?
2. Frage, kann es sein, dass dieses 99.9% nicht rein genug ist? die 0.1% ist schon eine heftige Menge. Gibt es nicht was anderes mit 99.99%?
3. Wie macht ihr das eigentlich so?
4. Gibt es andere Methoden um a) Staubkörner ohne den Einsatz von Flüssigkeiten zu entfernen? Diese Reinraum Q-Tips haben bei mir den Staubkorn zwar entfernt, aber einen Fleck hinterlassen. b) Verunreinigungen zu entfernen (Ölnebel und sonstigen Schmutz)
...