Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
- Dremel Versatip: punktuelle Hitze mit und ohne Aufsatz
- Fotogerät der 1980er: Projekte und Themen
- eBay: „Nikon Repair Manuals on Microfiche“
- Pancolar 1,8/50 - Blende geht nicht mehr
- Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung
- Objektive teilzerlegen und reinigen - erstes Fazit
- High 5 Cameras: Blog zu Kameras, Objektiven und Reparatur
- Minolta MD 50/1.7 (III): Linsenreinigung
- Festsitzende Schrauben: Darf es etwas vom WD-40 sein?
- Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen
- Nikkor 105/2.5 Ai: Vorüberlegungen zum Service
- Schmiermittel für Winder und Motoren
- Nikon D4 Bajonettverriegelungsstift gebrochen!
- Sektion Cosinon Auto MC 28/2.8 für FD
- Canon nFD 50/1.8: Lehrprojekt Nr. 8593653
- Widerspenstige Schrauben bändigen
- Sprit und H2O2: Reinigung von Linsen und Fungusentfernung
- Dokumentation von Reparaturprojekten: Immer etwas zum Nachlesen
- Nikkor 50/1.8 Ai: Service
- Sektion Nikon SB-E
- Canon Power Winder F: Getriebe geschmiert, Korrosion beseitigt
- Löten in älterem Fotogerät
- Die Schule - was oder wer sonst!
- Ballistol - wo tut es wohl?
- Tokina RMC 25-50/4: Zoomblockade behoben, Gleitlager ersetzt, Helicoide gefettet
- Minolta MD Tele Rokkor 135/3.5: Fungustreiben
- Tokina RMC 35-70/3.5: Das Abschlussprojekt
- MF-Zoom: Justage auf Unendlich - Entfernungsskala?
- Bajonettschrauben ausbohren
- Gegen die Pilzfurcht: Dem Fungus die Sporen nehmen
- Tamron 35-70/3.5 17A Adaptall 2: Rettungsmission erfolglos
- Voigtländer Vito CSR - Entfernungsmesser justieren (Höhenversatz)
- Tokina RMC 35-105/3.5~4.3: Lahme Blende, einfach belebt
- Linsen in Objektiven: Position auf dem Uhrzifferblatt?
- Olympus Zuiko Auto-S 50/1.8: Vordere Linsengruppe nicht zu trennen
- Vivitar Series 1 VMC 24-48/3.8 Auto Zoom: schnelle Blendenlamellen-Reinigung
- Filter mit Halteringen komplett reinigen
- Olympus Zuiko 65-200/4 Auto-Zoom: starke Linsentrübung beseitigt
- Micro-NIKKOR 55/2.8 Ai-S: Blendenlamellen auf kurzem Weg gereinigt
- Canon nFD 28/2: Reinigung der Blendenlamellen
- Minolta MD 200/2.8 (II): Soll ich es wagen, den Nebel zu lichten?
- Spiegellinsenobjektive: Reinigung der Spiegel sinnvoll machbar?
- Soligor C/D 28-80mm f3.8-4.8 (OM): Überholung
- Tokina RMC Tele-Auto 135/2.8: Blende läuft im Zeitlupentempo ab
- Canon A-1: Asthma
- Jubel und Trubel beim Reparieren?
- TOKINA AT-X SD 80-200/2.8 völlig vernebelt
- Arithmetik
- Tage, an denen man besser nicht repariert
- Herstellung von Objektiven
- Canon New FD: vom Bajonettring zum „Blendenschlüssel“
- Selbst reparieren - Fazit
- Minolta MC Tele Rokkor 300/4.5: lahme Blende
- Nikon FE nach Sturz auf das Prismengehäuse wiederbelebt
- Sigma Mini-Wide 28/2.8 für Nikon F retauriert
- Diy extravaganza: "Opening a sealed lens block"
- Fokus-Justage bei Zoomobjektiven
- Minolta MD 75-200/4.5 (III): Blende entölt, Linse gereinigt, Feder getauscht
- Tokina RMC 90-230/4.5 (OM): kleiner Service
- Tokina RMC 35-105/3.5~4.3 (FD): der letzte Streich von Ando und dem Fotobären
- Objektive: Servicelevel Eigenaktivität - Werkstatt - Hersteller?
- YouTube: „FixYourCameraORG“
- Vorsicht mit Knopfzellen!
- YouTube: „CamerasLensesEtc“
- COSINA Kamera + 3 Objektive
- Canon 300/4 L FD - vom Vorbesitzer halb kaputt repariert - restauriert
- High 5 Cameras: "Nikon 50mm Repair Guide f1.8 AiS"
- Tamron SP 28-135/4~4.5: Blendensteuerung repariert
- Tamron Adaptall-2: Probleme mit der Blendensteuerung
- Minolta MD Tele Rokkor 200/4 (II): Linsen gereinigt, Schwergängigkeit behoben
- Kurzeinführung Optik
- PaX M 3 in völlig desolatem Zustand wieder gängig gemacht
- Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (I): aus Totalschaden wiederhergestellt
- Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
- Reparierte Objektive - was fange ich damit weiter an?
- Canon FD 400mm 1:4,5 S.S.C. Reparatur Fokussierung
- Tamron 135/2.5 Adaptall-2: Blendenfunktion wiederhergestellt
- Nikkor 2.8/20mm AF-D: feststeckende Blendenlamellen, Linsentrübung
- Reparaturversuche - bitte um Hilfe bzw. Expertenwissen (Warnungen auch willkommen)
- Learn Camera Repair: "Vivitar - Fundamental Optics For Repair Technicians"
- Feedback zu Reparaturberichten erbeten
- Canon 100mm M39 Linsentrübung
- learncamerarepair.com offline?
- „The Electronics Repair Cook Book“
- Vivitar 2.8/24mm Auto Wide-Angle (MD): Blende und Bajonettring entölt
- Neues Werkzeug
- Minolta MD 4/200 Tele Rokkor: Gummierung am Fokusring angepasst, Optik gereinigt
- Sondenspitzen in Form bringen
- Tamron SP 3.8~4.5/60-300 Adaptall-2: Trübung und Separation
- Sprechende und sprudelnde Quellen: japan. Service Manuals der 1970er und 1980er Jahre
- Thema „Canon T90“ abgeschlossen: Wie wir über die Zeit kommen
- AGFA COLOR MULTI-COATED 1:1.4 f=50mm so weit möglich restauriert
- Anleitung zur Unendlich-Justage bei einem manuellen 50/1.4 Objektiv
- Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 für Altix
- Eingetrübte Kittlinsen beim Optik-Labor in Görlitz reparieren lassen
- Reparatur eines Tamron 500/8 Spiegelteleskops
- Nikon 105/1.8 AI Nikkor: Blende entölt
- Carl Zeiss Tessar 4.5/75 (1932) auf M42 umgearbeitet
- Zeiss Distagon 2/25 ZF.2 so weit möglich restauriert
- Panasonic Lumix FZ-1000 lässt sich nicht einschalten
- Optik Reinigung
- Konica UC Zoom-Hexanon AR 45-100/3.5 restauriert
- Carl Zeiss Distagon 35/2.8 für Rollei QBM Blende magnetisch!
- Problem mit Soligor 4.5-6.7 / 100-400mm an der Sony A99
- Überdrehtes 85/1.4 AI-S Nikkor - wie reparieren?
- Nippon Kogaku 58/1.4 Nikkor-S Auto restauriert
- Frontlinse beim TOKINA SD 70-210/4-5.6 zur Pilzentfernung ausbauen
- Unendlichkeitsfokus nicht mehr möglich (X-Fujinon 28mm/1,9 EBC)
- Nikon 105/2.5 AI-S mit gelblicher Beschrifttung des Frontringes
- Nikon 35-135/3.5-4.5 AI-S Nikkor mit Ungezieferbefall - Totalschaden!
- Nikon DE-3 entpilzt
- Nikon 55/2.8 AI-S Micro-Nikkor restauriert
- Leica Summicron-R 1:2/90 Fokusjustage wurde schwieriger als üblich
- Canon FD 17mm F4 Breech Lock
- Zeiss Sonnar 2.8/180 für Contax/Yashica Reparatur
- Canon EF 35-105mm 3.5-4.5 lässt sich weder manuell noch mit AF fokussieren
- Leica R 35-70 Probleme mit dem Fronttubus
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.