Ein SP 60-300 mit stark getrübter Linse und dazu Separation steht auf meinem Tisch.
Schön, mechanisch ok, aber mit optischem Handicap …
… das dazu an einer schwer erreichbaren Stelle auftritt …
… wobei ich mich frage, ob die Trübung zwischen den gekitteten Linsen sitzt …
… denn dann würde der Versuch, dort von hinten heranzukommen und die verkittete Linse zu reinigen, nichts bringen.
Hier könnte - gesetzt, der Ausbau gelingt - nur das Optik-Labor helfen.
Ob sich das lohnt?
Schon, da dieses Tele ausgezeichnete Kritiken hat.
Abgesehen von den Kosten für diese Behandlung.
Was mach ich jetzt?
- So lassen wie es ist und in die Ersatzteilekiste legen?
- Oder in diesem Zustand damit fotografieren?
- Oder öffnen, und schauen, ob der Ausbau der Linse gelingt?
1: Das kann ich immer noch machen, wenn 3 nicht erfolgreich ist.
2: Es wird eine deutliche Kontrastminderung zu erwarten sein.
3: Die einzige Option, die Sinn macht. Denn zu verlieren ist nichts.
Also 3!
Und wenn es klappt, hat die Linse eine Kur bei Dr. Prenzel verdient
Wie öffnen?
Zuerst von hinten, das ist einfacher.
Und wenn es da nicht weitergeht, von vorne.
Ansatzpunkte für den Stellschlüssel sehe ich.
Mal sehen, was passiert![]()