Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tokina RMC 35-70/3.5: Das Abschlussprojekt

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Tokina RMC 35-70/3.5: Das Abschlussprojekt

    Zum Abschluss meiner Selbstschulung in Objektivservice habe ich heute dieses kleine Zoom von Tokina gewartet.

    Alle bisher hier besprochenen Themen wurden aktuell:

    • Demontieren/Montieren
    • Reinigung der Optik
    • äußere Pflege
    • Reinigung und Neufettung der Helicoide
    • Justage auf Unendlich

    Und es ist gelungen


    Die wesentlichen Stationen


    Name:  AP_8.jpg
Hits: 197
Größe:  288,3 KB

    Das Tokina


    Name:  AP_1.jpg
Hits: 226
Größe:  259,5 KB

    Die beiden Helicoide mit alter Fettung.



    Name:  AP_2.jpg
Hits: 212
Größe:  224,7 KB

    Nach der Reinigung mit Zippo Feuerzeugbenzin.

    Sparsam gefettet habe ich wieder mit Castrol LMX Li-Komplexfett.



    Name:  AP_3.jpg
Hits: 190
Größe:  242,8 KB

    Neuer Ablauf bei der Linsenreinigung:

    Isopropylalkohol auf Linsenreinigungspapier und …



    Name:  AP_4.jpg
Hits: 213
Größe:  232,5 KB

    … als zweiter Durchgang Isopropylalkohol auf Optikreinigungstuch.

    Damit bleiben keine Schlieren auf der Linse.

    Das Ergebnis sind nun einwandfrei klare Linsen - und diesmal nur wenig Staub eingebaut ;-)



    Name:  AP_5.jpg
Hits: 193
Größe:  314,7 KB

    Die Strecke - alles gereinigt.



    Name:  AP_6.jpg
Hits: 183
Größe:  346,7 KB

    Wieder montiert und auch außen geputzt.



    Name:  AP_7.jpg
Hits: 194
Größe:  320,6 KB

    Da ich einen Fehler beim Markieren des Unendlichpunktes im Tubus gemacht hatte, musste ich neu justieren.

    Drei Stellschrauben unter der Objektivgummierung sind dafür zuständig.

    Maß genommen habe ich wieder an einem Baukran in ausreichender Ferne.

    Referenz war ein Nikkor 35-70/3.5 Ai, das den Baukranausleger als Unendlichpunkt bestätigte.

    Die Justage des Tokina erfolgte an meiner Arbeits-F3/T, die seit vielen Jahren einwandfreie Ergebnisse bringt.

    Eine Einstellscheibe E - Mattscheibe mit Gitterraster - diente dem Abgleich.

    Jetzt fokussiert es wieder auf den unendlichen Punkt.

    Mission achieved
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X MF 28-135 f4 - 4.6
    Von jhagman im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.2019, 11:58
  2. RMC Tokina 80-200 mm f4,0
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2019, 14:52
  3. Tokina AT-X Pro 2.6-2.8/28-70
    Von LucisPictor im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2018, 18:34
  4. Tokina AT-X 2.8/16-28 Pro FX
    Von praktinafan im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 23:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •