Ein 50/1.8 Zuiko, kräftig verpilzt, ließ sich zügig zerlegen.
Die hintere Linsengruppe besteht aus zwei aufeinandeliegenden Linsen, die problemlos zu reinigen sind:
Die unschöne Überraschung kommt von vorne.
Die vordere Linsengruppe bildet eine optische Einheit - im wahrsten Sinne des Wortes:
Zwischen den beiden Linsen sitzt der Fungus:
Das UFO ist nicht zu knacken, weder von oben noch von unten:
Auch Aceton zum allfälligen Lösen einer Verklebung richtete nichts aus.
Vielleicht schafft es der Dremel mit Trennscheibe?
So flog das UFO ab vom Tisch:
![]()