Nach der eingehenden Beschäftigung mit hybriden Magneten, Sticky shutters, EEE und HELP gehen elf T90, die alle fit für die Arbeit sind, in ihr Erhaltungsprogramm.
Einmal pro Monat gibt es der Reihe nach einen Batteriesatz und einen Testfilm, um Filmtransport, automatische Rückspulung und Anzeigen zu prüfen.
Dabei wird im Modus HIGH ein Film mit 36 Aufnahmen von einem Motor durchgezogen und von einem anderen zurückgespult. Der dritte Motor in der T90 kümmert sich um Spiegel und Verschluss.
Das tut insbesondere den Magneten gut und sollte Problemen damit vorbeugen.
Da alle T90 hier den Film vollständig in die Patrone rückspulen, tritt der Filmrückholer in Aktion und holt den Filmanfang wieder hervor.
Durch eine Modifikation an der Schaltung kann die T90 auch so eingerichtet werden, dass der Film nicht ganz in die Patrone gespult wird und sein Anfang hervorschaut. Praktisch für die Filmentwicklung und Glaubenssache ;-)
So hoffen wir Zwölf, dass wir gemeinsam gut durch die Zeit kommen :-)
Ich denke, das nächste Thema wird Canons A-Serie werden.
A-1, AE-1 und AE-1 Program
Mal schauen![]()