Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: DKL Objektiv: Blende schwergängig. Wie beheben?

Baum-Darstellung

  1. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Nun zurück zu Deinem Problem mit der Blende.

    Ausgehend von diesem Bild ein paar Fragen dazu..



    Du schriebst, der hier gezeigte, freigelegte Hebel ist der Blendenverstellhebel, der nach Innen zum Blendenmodul führt.

    Was passiert bei Betätigung des Hebels. Läßt sich die Blende bei Betätigung denn vollständig Öffnen und Schließen wie es sein sollte, oder ist da mechanisch etwas im Weg (vielleicht eine gelöste Schraube im Inneren, eine abgesprungene Feder oder eine versprungene Kugel für die Rastung des Blendenrings?

    Ist auch gar nicht so selten, das irgendwelche Teile verspringen, sich aus Halterungen lösen, aufgebrochener Schraubensicherungslack eventuell im Laufe der Jahre dazu führt, dass eine Schraube sich losrüttelt und dann irgendwo in tieferen Innereien eines Objektiv an fettigen Stellen anhaften und so Blockaden verursachen.

    Versuch mal mit ein wenig Kraft die Rücklinsengruppe heraus zu schrauben. Das könnte eventuell gehen, wenn Du ansonsten keine Schrauben entdecken kannst.
    Aber nicht übertreiben mit der aufgewendeten Kraft.

    Es ist zwar auch denkbar, dass der Helicoid im Inneren gegen diese umlaufende Platte, die sich sichtbar oberhalb des Gewindeingangs befindet, verschraubt ist, aber das würde bedeuten, dass die Linsen mitsamt dem "trennenden Blendenmodul" von vorn eingebaut wurde, was eher selten ist. Deshalb bin ich mir - halt ohne das Objektiv zu kennen - bin ich mir fast sicher, dass die Rücklinsengruppe herausschraubbar sein wird.

    Diesen Blendenhebel mit ein wenig Kraft auch mal betätigen und schauen, ob sich bei voll geschlossenen Blendenlamellen Öl zeigt (was ich eigentlich eher vermute, als "vagabundierende Teile".

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 2,8/35 Blende sehr schwergängig - Anleitung gesucht
    Von harzradler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2018, 16:31
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 16:01
  3. Olympus G.Zuiko Auto-S 1.4/50mm - Reparatur: Fokus bombenfest, Blende schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 13:18
  4. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:39
  5. Kleinstes Objektiv M42 mit Auto-Blende?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •