Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Wie gut ist das Summicron R 50mm wirklich?

Baum-Darstellung

  1. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Um noch mal zum Thema zurück zu kommen. Ich habe mir eben noch mal Bilder angesehen, die ich mit dem Summicron aufgenommen habe. Dabei handelt es sich vorwiegend um ganz normale Bilder, keine Testbildreihen von Hauswänden. Hatte die Linse ja auch hier mal mit Bildbeispielen vorgestellt. Ich bleibe dabei: es handelt sich um ein erstklassiges Objektiv, insbesondere, wenn es um etwas extremere Lichtsituationen geht. Und ab Blende 2.8 ist es an meiner 5DII bis zum Rand hin ordentlich scharf, ab Blende 4 gibt es eine gleichbleibende Schärfe von der Mitte bis zum Rand. Kontraste, Verhalten bei Gegenlicht, Farbwiedergabe, Verzeichnung... alles auf hohem Niveau.
    Geändert von Waalf (04.03.2015 um 14:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 16:09
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •