Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.368
    Erhielt 14.968 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4

    Hallo zusammen,


    jetzt ist es endlich soweit. Ich wage mich an die Vorstellung eines echten Klassikers, nämlich des Leica Summicron-M 2/50mm.

    Mich wundert nur, dass hier im DCC noch keine Vorstellung zu finden ist. So selten ist es dann auch nicht...


    Zuerst ein paar Daten:

    Der Typ 4 wurde von 1979 - 1994 gebaut und dann mit verändertem Äußeren als Typ 5 bis 2013 weiter gebaut. Die optische
    Rechnung blieb gleich.

    Zur Optik: es handelt sich um einen simplen Doppelgauss-Typ mit 6 Linsen in 4 Gruppen. Es hat eine andere optische Rechnung
    als das zeitgleich gefertigte Summicron-R 2/50, auch wenn die Schnittbilder sich recht ähnlich sind.

    Es nimmt 39mm Filter auf, ist knapp 200g schwer und läßt sich bis 70cm focussieren.


    Hier ist es:

    Name:  DSC02498.JPG
Hits: 450
Größe:  162,9 KB

    Name:  DSC02499.JPG
Hits: 357
Größe:  160,7 KB

    Name:  DSC02500.JPG
Hits: 355
Größe:  156,8 KB

    Name:  DSC02501.JPG
Hits: 341
Größe:  153,7 KB


    Es hat 8 Blendenlamellen, welche sich bei f/16 schön rund schließen:

    Name:  DSC02503.JPG
Hits: 359
Größe:  208,9 KB


    Das schaut bei f/4 leider anders aus:

    Name:  DSC02504.JPG
Hits: 344
Größe:  192,1 KB


    Der Fokus Tab:

    Name:  DSC02505.JPG
Hits: 344
Größe:  127,3 KB


    Alles schön graviert:

    Name:  DSC02506.JPG
Hits: 351
Größe:  216,3 KB


    Mit Adapter auf NEX und UV-Filter vorne drauf:

    Name:  DSC02508.JPG
Hits: 352
Größe:  243,4 KB



    Es wurde zunächst in Canada gefertigt, später dann in Deutschland. Meines stammt aus der späten Canada Fertigung.


    Dann wollen wir mal sehen, ob der regelrecht mythische Ruf und die damit verbundenen Gebrauchtpreise wirklich
    gerechtfertigt sind.



    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Umbau vom Leica Summicron-M 2/50mm
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2024, 09:56
  2. Leica Summicron-R 2/50mm (zur Leicaflex SL)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.10.2022, 15:42
  3. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •