Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Wie gut ist das Summicron R 50mm wirklich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.03.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Natürlich ist die Frage nach der Abbildungsleistung bei offener Blende nur eine Facette eines Objektives.

    Da Du das Objektiv besitzt, würde ich Dich bitten, mir Deine persönliche Meinung zu dem guten Stück zu erzählen. Wie ist die Haptik? Lässt die sich die Streublende in beiden Positionen einrasten?

    Wie ist die Schärfeleistung insgesamt? Farben? Bokeh?

    Es es wäre meine erste Leica Linse, daher bin ich etwas neugierig, ob sich der Kauf auch lohnt. Natürlich kann ich das erst dann wissen, wenn ich es tatsächlich mal benutze, trotzdem bin ich an Erfahrungsberichten und Meinungen sehr interessiert.

    Also so freue ich mich sehr auf Deine Meinung zu dem Summicron!

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fleckintosh Beitrag anzeigen
    Wie ist die Haptik? Lässt die sich die Streublende in beiden Positionen einrasten?
    Wie ist die Schärfeleistung insgesamt? Farben? Bokeh?
    Haptik des Summicron MIT EINGEBAUTER, AUSZIEHBARER BLENDE: endgeil!
    Einrastbar ist die Blende nicht, ergäbe auch keinen Sinn: Wenn Du das Objektiv aneckst, schiebt sich Blende im besten Fall einfach zurück und gut is'.
    Ob die Investition sich lohnt, wo Du schon ein 50er Planar hast, bezweifle ich allerdings. Das 1,4/50 QBM ist eines der besseren 50er, die abgeblendet nur marginal durch eine Leitzlinse zu toppen wären. Geh' in ein Fachgeschäft oder besuche eine Fotobörse und nimm ein Summicron MIT EINGEBAUTER, AUSZIEHBARER BLENDE in die Hand, spiel mit ihm und entscheide Dich dann. Spart ggf. Geld!


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....zunächst klar zu machen, ....Sonst ....., dass über teilweise 10 Seiten hinweg alle ihren "Senf" dazu geschrieben haben ....bis dann mal klar wurde...
    Wer macht denn sowas?

    Gruß
    Thomas

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", duckrider :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 16:09
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •