Moin,
Spass beiseite, wenn wir es schaffen 2-3 Paare "Tokina" 4/80-200mm und Canon FD 4/70-210mm zu beproben, so ist dass bestimmt noch übersichtlich in diesem Thread unterzubringen. Den großen 70/80-200/210mm Test sollten wir in einem eigenen Thread abhalten, oder auch nicht.
Wenn man bedenkt, was die Color Foto 1982-1983 für einen immensen Aufwand getrieben hat, genau einen solchen großen Vergleichstest durchzuführen, dann sollten wir voller Respekt die damaligen Erkenntnisse ansehen und unsere Zeit lieber mit unerforschtem Terrain verbringen.
Der Testsieger damals war übrigens in der Gewichtung "allgemeine Fotografie" das Minolta MD 4.5/75-200mm vor dem Nikkor 4/80-200mm und dem Leitz 4.5/75-200mm, wobei das Minolta als einziges Objektiv die Wertung "ausgezeichnet" erreicht hat.
Das bestbewertete Fremdhersteler Zoom war das Revuenon 4.5/80-205mm dicht gefolgt vom Sigma High-Speed 3.5-4/80-200mm, beide mit mittlerer sehr guten Wertung.
Zur Zeit dieses Tests gab es das Zeiss Vario-Sonnar 4/80-200mm das Tamron SP 3.5/70-210mm, das Minolta MD4/70-210mm und das Canon L 4/80-200mm wohl noch nicht und auch ein paar andere Kandidaten, die vordere Ränge hätten besetzen können (Sigma Apo 3.5-4.5/70-210mm oder 50-200mm, Olympus 4/65-200mm, Vivitar S1 2.8-4/70-210mm Komine, Pentax-A 4/70-210mm etc.).
Es wäre vielleicht eine Idee, die Testergebnisse von damals für Interessierte verfügbar zu machen (Color Foto 4/83 ab Seite 76)
LG Jörn