Die SL 350 kann Messung bei Arbeitsblende, ist aber selten. Außerdem muss es da auch noch Voigtländer gelabelte Modelle geben, z.B. die VSL 1, 2 und 3-E, ob die technisch unterschiedlich sind, weiß ich nicht. Ich will den Thread zum Rolleinar 80-200mm aber auch nicht entführen.
Gruß Matthias
Das ist bei Rollei etwas verwirrend, kennt man aber auch von Leica mit dem 2-Cam oder 3-Cam oder Nikon Pre-Ai, Ai, Ai-S. Den QBM Mount gab es offenbar in vier Versionen und je nach Kamera und Feature braucht man ein entsprechendes Objektiv. Ein guter Start ist diese Page:
http://www.klassik-cameras.de/Rolleiflex_Main.html
Die Voigtländer gelabelten Modelle mappen direkt zu den Rollei Schwester-Modellen.
Mein Einstieg war pragmatisch via ein Set an Objektiven (35-50-135), Macro-Ringe und dem gratis mitgelieferten Body. Eben eine Rolleiflex SL35. Adaptiert an der Sony A7 II ist es eh egal.