Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.808
    Erhielt 17.236 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8

    Liebe Altglasfreunde,

    da meine Rollei - Linsensammlung so vor sich hin wächst ,
    musste auch mal ein 35mm sein.
    Zufällig hatte Dieter (Ulganapi) das

    Rollei Rolleinar MC 35mm f2.8

    übrig, so dass ich es von ihm erstehen konnte.

    Das Objektiv wurde wohl von Mamiya gebaut und gab es dementsprechend auch als Mamiya gelabelt sowie als Voigtländer (Color Skoparex AR 1:2.8 f35mm).

    Ein paar technische Daten:

    Blende: von f2.8 bis f16
    Naheinstellgrenze: 40cm
    Gewicht: 235g
    Optisches Design: 7 Linsen in 5 Gruppen

    Gebaut wurde das Objektiv von 1977 bis 1996.


    Name:  300kb_A6501138.jpg
Hits: 2150
Größe:  257,9 KB

    Name:  300kb_A6501141.jpg
Hits: 2093
Größe:  258,5 KB

    Name:  300kb_A6501139.jpg
Hits: 2136
Größe:  292,1 KB

    Name:  300kb_A6501140.jpg
Hits: 2127
Größe:  290,1 KB

    Name:  300kb_A6501143.jpg
Hits: 2111
Größe:  276,8 KB
    Geändert von hinnerker (11.03.2020 um 09:44 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.808
    Erhielt 17.236 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Dies wird ein "Work in Progress"-Erfahrungsbericht -
    ich habe heute die ersten Bilder mit dem Objektiv gemacht und es wird mich die nächsten Tage begleiten,
    dann wird weiteres Bildmaterial folgen.

    Kamera war die Sony Alpha 7III, adaptiert habe ich auf dem Weg Rollei QBM-Eos Adapter, diesen dann auf einem EOS-Nex-Helicoid-Adapter.

    Heute war es richtig trübes, milchiges Winterwetter - alles grau in grau,
    deshalb mal ein paar unspektakuläre Bilder, die aber schon einschätzen lassen, wohin "die Reise" mit diesem Glas geht.

    #1 f2.8
    Name:  300kb_DSC08260.jpg
Hits: 2181
Größe:  289,5 KB

    daraus der 100%-Crop
    Name:  Crop Turmuhr.jpg
Hits: 2453
Größe:  219,0 KB

    ....das sieht für Offenblende schonmal gut aus...

    #2 f2.8 - der Unschärfeverlauf ist schön, auf die Distanz etwas Outlining
    Name:  300kb_DSC08258.jpg
Hits: 2389
Größe:  290,2 KB

    #3 f2.8, Naheinstellgrenze durch Heliocid verkürzt
    Name:  300kb_DSC08261.jpg
Hits: 2225
Größe:  259,9 KB

    auch hieraus der 100%-Crop:
    Name:  Crop Moos.jpg
Hits: 2352
Größe:  194,3 KB

    ...auch das macht Lust auf mehr

    #4 f2.8, Fokus auf der Kugel
    Name:  300kb_DSC08263.jpg
Hits: 2209
Größe:  289,9 KB

    #5 f2.8, Fokus auf der Kugel
    Name:  300kb_DSC08265.jpg
Hits: 2180
Größe:  286,1 KB

    #6 f5.6, Fokus auf der Kirche im Hintergrund
    Name:  300kb_DSC08266.jpg
Hits: 2302
Größe:  293,5 KB

    #6 f5.6, Fokus auf der Kirche
    Name:  300kb_DSC08268.jpg
Hits: 2236
Größe:  292,4 KB

    #7 f2.8 - das Bokeh scheint nicht das Weichste zu sein, ist aber auch ein fieser Hintergrund - werde ich weiter beobachten
    Name:  300kb_DSC08269.jpg
Hits: 2319
Größe:  276,1 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  Crop Beeren.jpg
Hits: 3560
Größe:  174,5 KB

    Die Schärfe im Nahbereich ist toll!

    #8 f2.8 Fokus auf dem Kreuz im Hintergrund - Das Vordergrund-Bokeh gefällt mir!
    Name:  300kb_DSC08272.jpg
Hits: 2204
Größe:  285,3 KB

    #9 f2.8 Fokus auf dem Kreuz - hier ist auch das Hintergrund-Bokeh schön und nicht nervös
    Name:  300kb_DSC08274.jpg
Hits: 2350
Größe:  287,1 KB

    #10 f2.8
    Name:  300kb_DSC08259.jpg
Hits: 2316
Größe:  286,5 KB

    #11 f8 Hier habe ich die stürzenden Linien bereits korrigiert und nach Schwarz-Weiss gewandelt.
    Name:  300kb_DSC08271.jpg
Hits: 2186
Größe:  291,5 KB

    Soweit mal meine ersten Eindrücke, hier geht es höchstwahrscheinlich morgen weiter.
    Bisher gefällt mir das Objektiv sehr gut.
    Schärfe scheint zu passen, es verzeichnet bisher nicht augenscheinlich.
    Also kein Grund es nicht weiter auszutesten!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.052
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.182 Danke für 2.605 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    danke für die Vorstellung. Ich finde Du "gräbst" immer so interessante Objektive aus, solche Vorstellungen
    sind somit genau das Richtige für mich...

    Hier ist übrigens ein Link zum optischen Aufbau. http://allphotolenses.com/lenses/ite...ml#prettyPhoto
    Hier wurde für ein 2,8/35mm ein recht hoher Aufwand getrieben.

    Ich bin mal gespannt auf die noch kommenden Fotos...

    LG, Christian

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.617
    Danke abgeben
    2.117
    Erhielt 2.373 Danke für 1.011 Beiträge

    Standard

    Tssssss, die Russen und das Uhrheber- äh Urheberrecht ...

    Name:  R2835MIS.JPG
Hits: 2228
Größe:  74,8 KB

    Jedenfalls mußte das Mamiya-Zulieferteil hausintern mit dem Zeiss Distagon 2,8/35 konkurrieren. Das Rolleinar wurde von Mamiya in Japan gebaut. Wie es zu einer geringen Anzahl "Made in Singapore" kam, ist mir bislang unbekannt. Es gab nebenbeibemerkt auch das Rolleinar 1,4/55 "Made in Germany" und das Rolleinar 2,8/135 "Made in Singapore" als weitere Ausnahmen von der Regel, daß alle QBM-Rolleinare aus Japan kommen.


    PS: Das mit "die Russen" hängt gerade etwas in der Luft, es wurden ein paar Bilder gezeigt, u.a. das, das ich hier zeige, aber als Zitat eines russischen Forums (da hatte sich jemand an meinem Bild bedient, ist aber nicht schlimm, man erkennt ja am Hintergrund sofort die Quelle). Überhaupt dürfen meine Bilder ruhig zitiert werden. Ich finde es nur unangebracht, wenn jemand mein Foto meiner Kamera / meines Objektivs in seiner eBay-Auktion als Produktfoto zeigt (wie bereits geschehen).
    Geändert von Jan Böttcher (25.01.2020 um 10:33 Uhr)

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  8. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard Thread sollte wieder lesbar sein

    Aufgrund eines "Einstellfehlers" unseres russischen Kollegen, der auf einige Bilddateien nach extern verlinkt hat, kam es zur Nichterreichbarkeit dieses Beitrags.
    Nachdem ich die beiden Postings mit den Verlinkungen entfernt habe, funktioniert es nun wieder.

    Der User wurde per PN über das Problem informiert und gebeten selbst zu löschen... da hier aber fast zeitgleich PNs von 3 Usern aufliegen, hab ich mich entschlossen, das doch selbst durchzuführen mit einer Option aus dem Admin - Kontrollzentrum.

    Sollte jetzt wieder alles funktionieren und der Thread erreichbar sein... nebenbei war dies das erste Mal, dass ein Thread aufgrund eines Einzelpostings nicht mehr erreichbar war.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.808
    Erhielt 17.236 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Ich mache dann mal mit ein paar "Landschaftsbildern" von gestern mit dem Rolleinar 35mm weiter.
    Zum Glück war das Wetter etwas anders - zum Grau kam auch noch Nebel dazu
    Die Feldwege waren auch noch toll matschig dazu - dementsprechend meine Laune...
    Ich hatte euch aber ja weitere Beispielbilder versprochen, da habe ich es knallhart durchgezogen

    #12 Eine Blendenreihe im Nahbereich

    f2.8
    Name:  300kb_DSC08286.jpg
Hits: 2225
Größe:  270,4 KB

    daraus der 100%-Crop:
    Name:  Crop Distel f2.8.jpg
Hits: 2047
Größe:  211,6 KB


    f4
    Name:  300kb_DSC08290.jpg
Hits: 2046
Größe:  291,6 KB

    f5.6
    Name:  300kb_DSC08288.jpg
Hits: 2127
Größe:  260,8 KB

    f8
    Name:  300kb_DSC08289.jpg
Hits: 2165
Größe:  266,1 KB


    #13 f2.8 Ein weiteres Bild bei per Helicoid erweiterter Nahgrenze - ich finde das Hintergrundverhalten schön
    Name:  300kb_DSC08283.jpg
Hits: 2174
Größe:  284,1 KB

    #14 Bildpaar bei f2.8 und f5.6
    Name:  300kb_DSC08276.jpg
Hits: 2146
Größe:  279,9 KB

    Name:  300kb_DSC08275.jpg
Hits: 2220
Größe:  271,2 KB

    100%-Crops:

    f2.8
    Name:  Crop Klimarunde 2.8.jpg
Hits: 2297
Größe:  109,6 KB

    f5.6
    Name:  Crop Klimarunde 5.6.jpg
Hits: 2307
Größe:  133,6 KB

    Auch im Nahbereich wird die Schärfe durch Abblenden noch verbessert, wobei bereits f2.8 eine sehr gute Schärfe erreicht. Man sieht an den Schrifträndern kleine Farbfehler, die den Schärfeeindruck zusätzlich beeinträchtigen.

    #15 f5.6, Fokus auf weite Distanz. Das Vordergrundbokeh (Baum) finde ich nicht schlecht - vielleicht etwas zu "strukturiert"
    Name:  300kb_DSC08277.jpg
Hits: 2211
Größe:  290,4 KB

    #16 f4? Ein typisches Landschafts-"Arrangement"
    Name:  300kb_DSC08278.jpg
Hits: 2164
Größe:  294,7 KB

    #17 f4?, Fokus auf Bank - auch hier ist das Vordergrundverhalten in der Unschärfe gut zu sehen
    Name:  300kb_DSC08279.jpg
Hits: 2177
Größe:  294,3 KB

    #18 f8, Fokus auf Baum
    Name:  300kb_DSC08282.jpg
Hits: 2177
Größe:  291,2 KB

    #19 f2.8, Fokus auf den braunen Blättern des Busches rechts
    Name:  300kb_DSC08284.jpg
Hits: 2253
Größe:  287,5 KB

    #20 f8 Windrad im Nebel
    Name:  300kb_DSC08292.jpg
Hits: 2196
Größe:  293,6 KB

    #21 f8 "Baumskelette" im Winter
    Name:  300kb_DSC08293.jpg
Hits: 2250
Größe:  292,7 KB

    #22 f8 Nahbereich abgeblendet - sehr scharf, trotzdem ruhiges Bokeh im Hintergrund
    Name:  300kb_DSC08295.jpg
Hits: 2107
Größe:  294,4 KB

    100%-Crop
    Name:  Crop BAum.jpg
Hits: 2259
Größe:  222,9 KB

    #23 f8, auch hier schönes Bokeh abgeblendet
    Name:  300kb_DSC08298.jpg
Hits: 2105
Größe:  267,0 KB

    #24 f8 "In Reih und Glied"
    Name:  300kb_DSC08294.jpg
Hits: 2240
Größe:  294,9 KB

    #25 f2.8
    Name:  300kb_DSC08281.jpg
Hits: 2170
Größe:  292,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Insektenhotel.jpg
Hits: 2701
Größe:  256,0 KB

    Auch auf Ganzkörper-Distanz schöne Schärfe bei Offenblende

    #26 f2.8 - Es war noch ganz schön eisig gestern... - man sieht minimale lila CA#s an den Bruchkanten ausserhalb der Fokusebene
    Name:  300kb_DSC08300.jpg
Hits: 2222
Größe:  283,2 KB

    100%-Crop
    Name:  Crop Eis.jpg
Hits: 2252
Größe:  182,2 KB

    Hier sieht man die "gigantischen" Farbfehler - nicht dass es nachher heisst, ich hätte euch nicht gewarnt

    #27 f8 Ein typisches, auf unendlich fokussiertes Landschaftsbild im Nebel, auf 16:9 beschnitten (unten war auch nichts interresantes)
    Name:  300kb_DSC08299.jpg
Hits: 2066
Größe:  271,5 KB

    Soweit mein zweiter Tag mit dem Objektiv - und der zugegebenermassen von mir ungeliebten Brennweite von 35mm als einzige Linse.
    Ich bin halt eher der 50er-Typ. Bei 35mm brauch ich einfach eine Ergänzung nach oben (85 oder 90mm), während ich mit 50mm alleine sehr gut zurecht komme.
    Das Objektiv hat sich sehr gut bewährt. Es ist sowohl im Nahbereich als auch auf mittlere Entfernungen sehr scharf ab Offenblende.
    Das Bokeh ist bei Offenblende ordentlich, abgeblendet im Nahbereich sehr schön.
    Die Vignettierung ist nicht sonderlich stark ausgeprägt, weder im Nahbereich noch auf weitere Entfernungen.
    Farbfehler sind bis jetzt unauffällig (Das Eisbild war bisher "Worst Case" - und die dortigen Fehler empfinde ich als minimal).

    Achtung - Spoiler!
    Ich hatte es heute zuhause mit auf meiner Testrunde (auch mit Schärfereihe usw.) - die Bilder zeige ich euch morgen,
    aber es lohnt sich, sich das anzusehen
    Geändert von Namenloser (25.01.2020 um 21:02 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.808
    Erhielt 17.236 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    Wie versprochen geht es weiter mit Bildern von meiner "Testrunde".
    Ich fange mal mit den Farbfehlern an...

    #28 f2.8 Chromoberflächen: Nichts zu sehen von Farbkanten
    Name:  300kb_DSC08327.jpg
Hits: 2153
Größe:  275,5 KB

    100%-Crop:
    Name:  crop CAs 1.jpg
Hits: 2071
Größe:  193,6 KB

    #29 f2.8 Auch hier nichts von Farbehlern zu sehen, dafür wieder die echt tolle Schärfe im Nahbereich
    Name:  300kb_DSC08328.jpg
Hits: 2049
Größe:  256,9 KB

    100%-Crop:
    Name:  crop CAs 2.jpg
Hits: 2114
Größe:  179,6 KB

    #30 f2.8 Fokus auf der Turmuhr - Vignette ist hier zu bemerken
    Name:  300kb_DSC08309.jpg
Hits: 1983
Größe:  282,8 KB

    100%-Crop der linken oberen Bildecke:
    Name:  crop Bildecke CAs 2.8.png
Hits: 2093
Größe:  1,18 MB

    Hier kann man Blausäume sehen.

    #31 f8 Die Vignette ist fast komplett weg
    Name:  300kb_DSC08308.jpg
Hits: 2028
Größe:  284,3 KB

    100%-Crop der linken oberen Bildecke:
    Name:  crop Bildecke CAs 8.png
Hits: 2118
Größe:  1,08 MB

    Die Blausäume haben sich auch erledigt.

    #32 f5.6 Verzeichnung: Ganz leicht tonnenförmig, fast keine Korrektur nötig.
    Name:  300kb_DSC08329.jpg
Hits: 2088
Größe:  290,9 KB

    #33 f5.6 Verzeichnung - hier habe ich die aufgrund der Perspektive stürzenden Linien korrigiert, die "Tonne" nicht. Mir fällt da nichts negatives auf.
    Name:  300kb_DSC08307.jpg
Hits: 1982
Größe:  290,4 KB

    Fazit: Im Kapitel Farbfehler und Verzeichnung schlägt sich das Objektiv meiner Meinung nach sehr gut.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.420
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.808
    Erhielt 17.236 Danke für 2.838 Beiträge

    Standard

    #34 + #35 f2.8 Ein Bildpaar vom gleichen Standpunkt zum Vergleich des Vorder- und Hintergrundbokehs.
    Im oberen Bild Fokus auf den Baum im Nahbereich, im unteren Bild auf dem Haus

    Name:  300kb_DSC08319.jpg
Hits: 2182
Größe:  294,6 KB

    Name:  300kb_DSC08320.jpg
Hits: 2053
Größe:  267,4 KB

    #36 + #37 f2.8 Noch ein Bildpaar, Fokus im oberen Bild auf der Säule, unten auf dem Zweig in der Bildmitte.

    Name:  300kb_DSC08312.jpg
Hits: 2088
Größe:  294,0 KB

    Name:  300kb_DSC08313.jpg
Hits: 2116
Größe:  283,5 KB

    #38 + #39 Nahbereich bei f2.8 und f11

    Name:  300kb_DSC08315.jpg
Hits: 1964
Größe:  256,0 KB

    Name:  300kb_DSC08318.jpg
Hits: 2035
Größe:  285,9 KB

    aus dem f2.8-Bild der 100%-Crop:
    Name:  Crop Blatt.jpg
Hits: 2171
Größe:  189,6 KB

    #40-43: Bokehreihe - Fokus jeweils auf dem Pfosten mit den Verschraubungen

    f2.8
    Name:  300kb_DSC08333.jpg
Hits: 2012
Größe:  286,1 KB

    f4
    Name:  300kb_DSC08334.jpg
Hits: 2044
Größe:  280,8 KB

    f5.6
    Name:  300kb_DSC08335.jpg
Hits: 2004
Größe:  274,3 KB

    f8
    Name:  300kb_DSC08336.jpg
Hits: 2107
Größe:  292,2 KB

    Ich empfinde das Bokeh auf mittlere Entfernungen als schön, weniger nervös als z.B. bei meinem Olympus OM 35mm f2.8.

    Weitere Beispiele dafür:

    #44 f2.8
    Name:  300kb_DSC08331.jpg
Hits: 2123
Größe:  293,4 KB

    #45 f2.8
    Name:  300kb_DSC08301.jpg
Hits: 2170
Größe:  290,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  16. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.107
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Tolles Teil und toller Test!

    Hier gibt es gerade eines für 50.- - Kamera hängt auch noch dran:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...12057-245-4665

  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Sehr schöner Test und hervorragendes Objektiv. Mamiya hat ja damals auch wirklich tolle Optiken gebaut, persönlich habe ich die SX 50 mm f/1,8 und 135 mm f/2,8 - Objektive und als Neuzugang (nicht zuletzt motiviert von Deinem neulichen Test...) das Rolleinar-MC 85 mm f/2,8. Wenngleich sich letzteres im Moment noch ziemlich alleine fühlt, werde ich höchstwahrscheinlich meine 35 mm-Sparte nicht weiter ausbauen, denn ich habe und nutze schon das nFD 35 mm f/2,8, das Zuiko OM 35 mm f/2,8 MC und das MC Flektogon 35 mm f/2,4 neben dem Ultron 40 mm f/2 SL II und dem Samyang 35 mm f/1,4. Aber wenn ich mir die Resultate so anschaue, komme ich doch wieder ins Grübeln

    LG Volker

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 11:40
  2. Rollei Rolleinar 28mm f2.8 MC (Version 1)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:10
  3. Rollei Rolleinar 50mm f2 (an Sony Alpha 7III)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 22:58
  4. Rollei SLR 21mm 1:4 Rolleinar-MC
    Von Steinheil im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •