Eigentlich ist doch egal, wie die Qualität vom neuen 24/2,8 sein wird. Das Objektiv ist für Sammler, nicht für Fotografen. Wie auch wohl die meisten anderen Objektive des neuen Meyer-Görlitz.

Wenn ich bedenke, was für Summen von Sammlern teilweise für Uhren oder für Sportwagen (die dann nur in der Garage stehen) bezahlt werden - da könnte durchaus ein Markt sein.

Was sollen wir uns also aufregen über Produkte, die ohnehin nicht für uns gedacht sind?

Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
Es geht wohl nur um den Namen "Meyer" und denen der entsprechenden Objektive dazu.
Der Name wird ausgeschlachtet wie in der Vergangenheit der anderer Marken auch.
[...]
Für mich ist es einfach Leichenfledderei; der Name war günstig zu erwerben und nun wird die Gelddruckmaschine angeworfen...
Aber das ist doch durchaus üblich. Voigtländer z. B., der heutige Eigentümer Cosina hat nichts mit der ehemaligen Traditionsfirma Voigtländer zu tun. Wäre der Name nicht aufgekauft worden, würde er nach und nach in Vergessenheit geraten, wie viele andere Namen auch. Nur Cosina polarisiert nicht mit der Produktpalette wie das neue Meyer-Görlitz. Ich habe damit idR. keine Probleme. Schade ist nur, wenn ein Name dann für Ramschprodukte missbraucht wird - aber das ist hier nicht der Fall.

Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
Dinge wie ein 1,4/24mm halte ich übrigens viel mehr für einen Marketinghype.
Nein, das ist kein Marketinghype. Das wird gebraucht für Weitwinkelporträts. An KB braucht man bei 24mm Blende 1,4, um eine komplett auf das Bild passende Person - also ein Ganzkörperporträt - noch vernünftig freizustellen. Bei Blende 2 ist die Freistellung oft nicht mehr befriedigend.