Seite 33 von 48 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

  1. #321
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    75mm und F1.5 ??? OK -
    Nee, leider nicht.

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Ist es ein selbst entwickeltes Objektiv oder ein "Neu aufgelegtes" ...
    Es ist ein "neu aufgelegtes", klassisches Objektiv, bei dem aber einige Dinge modernisiert werden. Mehr weiß ich bisher auch nicht.

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    ... wann soll es denn vorgestellt werden?
    Keine Ahnung. Es ist derzeit in einer Prototyp-Versuchsphase. Ich hatte leider auch (noch) keines in der Hand.

    Versteht bitte, dass ich nichts sagen darf. Ich musste mein Versprechen geben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #322
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hier kann man dazu etwas "mutmaßen".
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #323
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.566
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Hier kann man dazu etwas "mutmaßen".
    Naja, Carsten hat sich ja quasi vor ein paar Monaten schon dazu verplaudert

    https://www.kickstarter.com/projects...-lens-primopla

    "With the aperture wide open, the Primoplan 58/ f 1.9 shows a dramatic sharpness, which simplifies the focusing with this manual lens"

    *hüst* Ja, so kann man das natürlich auch sehen

  5. #324
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mich erst gewundert, dass sie (nur) das 1.9/58 neu auflegen, aber das 1.9/75 kommt auch. Das wäre aufgrund der geringen Verfügbarkeit des alten Originals auch interessant, aber ich vermute, dass dafür wieder Preise jenseits von gut und böse aufgerufen werden, wie beim Trioplan. Auch wenn diese Objektive inzwischen überarbeitete Nachbauten der alten Meyer-Linsen sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Herstellung und Entwicklung aufwändiger/teurer ist als bei einem Loxia von Zeiss. Es könnte höchstens sein, dass die Produktion wegen geringerer Stückzahlen nicht günstiger möglich ist bzw. das geringe Angebot den Preis bestimmt. Lassen wir uns mal überraschen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #325
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Naja, Carsten hat sich ja quasi vor ein paar Monaten schon dazu verplaudert

    https://www.kickstarter.com/projects...-lens-primopla

    "With the aperture wide open, the Primoplan 58/ f 1.9 shows a dramatic sharpness, which simplifies the focusing with this manual lens"

    *hüst* Ja, so kann man das natürlich auch sehen
    Eigentlich war das Primoplan nur Wunschdenen von mir.

    Es werden übrigens noch weitere kommen. Die Jungs dort scheinen voll einstzusteigen. "All in", sozusagen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #326
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    ...da isses
    http://www.heise.de/foto/meldung/Mey...r-3321509.html

    für 1500 schnell bestellen, später dann 2000


    Gruß

  8. #327
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    So sehr ich auch eine wachsende Vielfalt bei manuellen Objektiven mag, so wenig verstehe ich die Preispolitik von Neu-Meyer. Das Objektiv galt, laut dem Artikel, damals als preiswerte Zeiss-Alternative. Heute wird es in der preislichen Oberklasse angeboten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Konzept funktioniert.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  10. #328
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    So sehr ich auch eine wachsende Vielfalt bei manuellen Objektiven mag, so wenig verstehe ich die Preispolitik von Neu-Meyer. Das Objektiv galt, laut dem Artikel, damals als preiswerte Zeiss-Alternative. Heute wird es in der preislichen Oberklasse angeboten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Konzept funktioniert.
    Ja, man bekommt in der Tat Zweifel und kann den Jungs alleine schon für ihren Mut nur die Daumen drücken.
    Was die Kickstarter-Aktion angeht, scheint es aber ein voller Erfolg zu sein.

    Es ist sicherlich nicht billig, in Deutschland zu produzieren. Man müsste einmal umrechnen, was der damalige Preis heute in € bedeutet, inklusive Inflation und gestiegenen Lohnkosten usw. Vielleicht käme man da auf solche Summen, die zunächst einmal sehr hoch klingen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #329
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich kann mir die Preisgestaltung auch nur mit extrem hoher Nachfrage nach Effekt-Objektiven erklären. Wenn ich mal vom E-Mount-Sortiment ausgehe, gibt es als direkte Zeiss-Konkurrenten das neue Loxia 2.4/85 (600€ günstiger) und das Batis 1.8/85 (800€ günstiger). Ob die in Produktion und Entwicklung so viel günster sind als ein neu aufgelegtes Meyer, bei dem Rechnung und verwendete Glassorten bekannt waren?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. #330
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    173
    Erhielt 473 Danke für 166 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Firma Meyer leider nicht in Köln gefunden, hätte gerne die Objektive getestet.
    Haben die keine Traute.
    Gruß Ewald

Seite 33 von 48 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •