Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    Ein relativ kleines, leichtes 24er, welches sowohl an Leica M als auch an anderen DSLM hervorragende Resultate liefert, wäre schon eine Leistung.
    ...da gibt es z.B. auch noch das Zeiss Biogon 2.8/25mm ZM
    Gruß
    Jan

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ...da gibt es z.B. auch noch das Zeiss Biogon 2.8/25mm ZM
    +1

    Will man es direkt vergleichen mit einem der besten je gerechneten 24er bei gleicher Öffnung, so bietet sich auch das Leica Elmarit M 2.8/24mm und die Asph. Version.

    Bei 2.8 nahezu verzeichnungsfrei und eine Linse, die nach wie vor ihres gleichen sucht. Hat sogar den Vorteil deutlich günstiger zu sein als 4.000 Euro (1.998 Euro UVP)...

    Ja, und an solchen "Granaten" will sich dann das Objektiv von MOG messen lassen, oder?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Will man es direkt vergleichen mit einem der besten je gerechneten 24er bei gleicher Öffnung, so bietet sich auch das Leica Elmarit M 2.8/24mm und die Asph. Version.
    Leica Summilux-M 1.4/24mm ASPH
    Zeiss Biogon 2.8/25mm ZM
    Ja, es gibt kleine, leichte 24er, die man adaptieren kann. Das an sich habe ich auch nicht bestritten. All diese Objektive haben jedoch das Problem, dass sie für Film oder einen deutlich dünneren Sensorstack gerechnet wurden. Die Ergebnisse in den Ecken sind an nicht-Leica Kameras dementsprechend schlecht. Dann kann man besser gleich eine x-beliebige Kit-Scherbe nehmen. Da man zudem mindestens auf f8 abblenden muss, um überhaupt annähernd brauchbare Ergebnisse zu erzielen, wäre das neue MOG 24er im Vergleich ja schon extrem lichtstark.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, und an solchen "Granaten" will sich dann das Objektiv von MOG messen lassen, oder?
    Die Leistung dieser Objektive im Zentrum zu erreichen, dürfte schwer werden. In den Randbereichen einen bessere Leistung zu erzielen, wenn das neue Objektiv exklusiv für z.B. Sony-Sensorstacks gerechnet würde, ist keine Kunst. Das Objektiv so zu rechnen, dass es sowohl an Leica- als auch an Sony-Sensorstacks exzellente Leistungen liefert und dabei auch noch klein und leicht bleibt, das ist eine Herausforderung und da bin ich sehr gespannt, wie weit die Realität schliesslich an das Marketinggeschrei von MOG herankommt.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zumindest das 25er Biogon funktioniert an einer Fuji sehr. Etwas schärferes hatte ich da nie dran gehabt.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    an der Sony (ab der A7) funktioniert das Biogon ebenfalls sehr gut
    Gruß
    Jan

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •