Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Baum-Darstellung

  1. #33
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Jou, aber da steckt auch ne Menge drin: kostenintensive Rechnungen und Objektivdesign, die edelsten Glassorten, die man sich vorstellen kann und eine erstklassige Verarbeitung mit extrem niedrigen Toleranzen.
    Was davon in einem der neuen Meyer-Objektive steckt, muss sich erst noch zeigen.
    Genau!
    Und das verstehe ich nicht.
    Wenn die wirklich so toll sind, dann sollten sie damit viel offensiver werben.
    Welches Design genau? Welche Gläser? Welcher Hersteller? Eigene Testmessungen ... usw.
    Eben sich als Beispiel Zeiss nehmen, die gehen ziemlich offen mit ihren Daten um und veröffentlichen viel.
    Ein unbekannter Neueinsteiger hat da Bringeschuld.



    Foto Magazin ... digital Photo 8/2015
    Ok, aber solche "Tests" zählen für mich nicht.
    Interessant wird es, wenn Lenstip, Photozone o.ä. die testen würden.
    Kommt ja vielleicht noch.


    Egal, für mich sowieso zu teuer, ich habe im Kopf so eine 500 € Grenze, irgendwie, für manuelle Objektive.
    Wieland

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", blende8 :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •