Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
Ich kenne das HFT nicht, jedoch das Summicron gut, da ich eines besitze. Irgendwann hat es sich wohl eingebürgert, ein Objektiv nach seiner Offenblendleistung zu beurteilen, als wäre das das Maß der Dinge. Nicht, dass jetzt das Summicron bei Offenblende schlecht wäre, im Gegenteil, ich finde es nur schade, dass ein Objektiv immer weniger in seinem Gesamtkonzept gesehen wird. Und da ist das Summicron einfach herausragend. Wer also mehr erfahren will, möge die entsprechenden Fragen stellen. Für ein "Scharf bei Offenblende-Objektiv" ist das Summicron zu schade.
Das ist ein, wie ich finde, wirklich gutes Stichwort. Letztlich sollte in einem gewissen Kontext immer die Frage nach der jeweiligen Anwendung kommen. So hab' ich beispielsweise neuerdings ein rokkor 50/1.2 im Gebrauch, danke an dieser Stelle nochmals an EdwinDrix! Dennoch würde ich mein Planar 50/1.7 deshalb nicht in der Ecke liegen lassen. Es ist zwar kein Objektiv, das hohe ebay-Preise erzielt, trotzdem imponiert dieses "normale" Objektiv mir immer wieder mit seiner beeindruckenden Schärfe. Möchte ich ein Bild bei Blende 2.0-2.8 fotografieren, würde ich wohl meist das Planar heranziehen. Es ist kein Objektiv, dass bei schwierigsten Lichtverhältnissen Fotos schießt, doch es ist wirklich sehr scharf und zuverlässig.
Zusammenfassend: Man sollte versuchen, das was man hat zu schätzen zu wissen... was natürlich zusätzliches Equipment nicht ausschließt