Hallo liebe Altglasexperten,

ich lese es sehr viel in eurem Forum herum und bin so langsam auch dem Altglas verfallen.

ich nenne ein Zeiss Planar HFT 50mm f1.4 (nicht Rollei, aber QBM Mount) mein eigen, ebenso ein Voigtländer Color Ultron 50mm f1,8 (M42), beide mit dem Vollmetall Gehäuse mit der feinen Riffelung am Blenden- und Focusring.

Meine Frage nun, da ich mit einem Summicron R 50mm liebäugle, in der zweiten Version mit integrierter Sonnenblende, lohnt sich der Kauf? Ist der Unterscheid, insbesondere bei Offenblende, eine Investition wert?

Ich nutze als einzige Kamera meine Fujifilm X-T1, die bekanntlich einen 1,5 Croppsensor hat. Da ohne Spiegelkasten, kann ich so gut wie alles adaptieren, ohne in den Hobbykeller gehen zu müssen

ich habe für meine Fuji das XF 35mm f1.4 und das XF 56mm f1.2, mit denen ich super glücklich bin. Aber ich finde da gibt es noch eine kleine Lücke, zumal das 56mm erst ab 70cm Naheinstellgrenze scharf stellt.

Und ausserdem mag ich das manuelle fokussieren sehr gerne. Es fühlt sich so gut an...

nochmal meine Frage an die Experten: ist das Summicron R 50mm so gut, das sich eine Anschaffung lohnt, gegenüber meinem Voigtländer und dem Planar HFT? Was meint Ihr?