Das ist folgerichtig.. und ich rate den Leuten, die Umbauanfragen stellen, beim Erstkontakt meistens ab und verweise auf die Sony NEX etc...
In den meisten Umbau-Fällen waren das auch Menschen, die diese Objektive vor langer Zeit gekauft oder geerbt haben..
Bei den geerbten Objektiven geht es den selbst fotografisch Interessierten zumeist darum, das Andenken an den Nachlasser zu bewahren und im Falle des langjährigen Besitzes aus Analogzeiten heraus, um die erneute Nutzbarkeit, weil man um die exzellenten Eigenschaften bereits weiß.
Durch die neue Sony A7 wird sich das aber zumindest teilweise erübrigen, denn wer mehrere dieser höchstwertigen Objektive besitzt, kann nun auf dererlei Umbauten verzichten, steht aber immer noch vor der Gleitlager-Problematik, die sich früher oder später immer zeigen wird.
Schon deshalb ist es unsinnig, für Canon FD Objektive viel Geld auszugeben... nach wie vor, egal ob sie nun an die Systemkameras passen oder nicht.
Es gilt hierbei - eine Überholung mit den notwendigen Kosten immer im Hinterkopf zu haben und das kostet eben auch Geld und keine Knöpfe...
Canon FD Objektive unter Sammleraspekten zu behandeln, geht aus meiner Sicht ohnehin an der Wirklichkeit vorbei... für die Vitrine ja, für das Fotografieren nein, wenn es nicht überholt wird.
Wird es überholt, ist es kein Originalzustand und die auftretenden Probleme wie mangelnde Beschafffbarkeit der notwendigen Ersatzteile, festsitzende Gewindeschrauben die gelöst werden müssen usw. werden immer Spuren hinterlassen, die ein "Sammler" jederzeit mokieren wird.
Da spielt es im Endeffekt nachher auch keine Rolle mehr, ob man es fachmännisch erstklassig umgebaut hat oder nicht. Es wird schlicht nicht honoriert...
Dieses sollte und muss ein jeder - abseits von der Sammlerproblematik - einfach für sich erkennen und in Kauf nehmen.
Umbauten und Reparaturen von FD Objektiven nur dann, wenn sie entsprechend günstig erworben wurden.... ansonsten bei Neuanschaffung würde ich - trotz der sagenhaften optischen Leistungen viele L-Klasse Objektive - ohnehin nur dann zuschlagen, denn Canon FD ist nach wie vor ein "heißes" Eisen.
Um den Bogen zum 2/100mm - das ich auch umgebaut habe - aber wieder zu spannen...
Ein wirklich tolles Objektiv nach dem, was ich an der 5D MKII nach dem Umbau sehen konnte. Klein, kompakt, hohe Leistung... mir allerdings neben meinen vielen anderen in dem Bereich in der Anschaffung zu teuer.
LG
Henry