Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

  1. #141
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde mal sagen: Überall dort wo Nikon, Zuiko, Yashica, Zeiss, Leitz, Pentax und die anderen üblichen Verdächtigen in Preis und Leistung vergleichbaren Alternativen bieten, gibt es nur zwei Gründe für den Umbau von FD-Objektiven:

    • die Objektive sind geerbt oder sonstwie im Fundus. Die sogenannten "Eh-da-Kosten" werden in diesem Fall nicht in die Rechnung einbezogen.
    • Neugier

    ...
    Oh, die Nikkor AIS ED 400/2.8 und 800/5.6 wurden und werden zu sehr saftigen Preisen angeboten - da war und vermutlich auch ist Canon FD günstiger. Bei vermutlich einigermaßen vergleichbarer Leistung.
    Zumindest bevor die Ed Mika Adapter bekannter wurden, war Canon FD einiges günstiger als Nikkor AIS.
    Dafür hat Nikon aber noch ein reizendes 600/4 :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  3. #142
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...
    Und bei dem 2.8/300L würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es dem gebraucht eher günstigeren Nikkor 2.8/300 ED optisch wirklich überlegen ist - ich habe zumindest noch keine direkten Vergleichsfotos gesehen. Und mechanisch macht das Nikkor auf mich einen besseren Eindruck.
    Dann sollten wir das mit den Vergleichsfotos beim diesjährigen Gesamt UT in Angriff nehmen. Die Superteles nehme ich für deratig konkrete Vergleiche - da wir mit dem Auto anreisen werden - gern mit.

    Nur folgt man diesem Gedanken, so bedeutet es faktisch, generell keine FD Objektive zu kaufen, weil es ja für alles eine Alternative gibt.... und das ist ebenso falsch wie richtig.

    Manchmal sind es Kompensationsgeschäfte, die einem solche Linsen in den Besitz spülen, bei denen kein weiteres Bargeld bewegt werden braucht, sondern stattdessen eine Linse im Tausch gegen andere nicht mehr benutzte in den Besitz kommen, die im gleichen Wertebereich liegen, mal ist es einfach eine günstige Gelegenheit, eine Linse zusammen mit den Umbaukosten gleichwertig zu den durchschnittlichen Gebrauchtmarktpreisen zu bekommen... und mal simpel nur Markenfetischismus oder die Erinnerung an exzellente Leistungen zu analogen Zeiten und ein Forenbericht, von denen sich jemand bei der Anschaffung leiten läßt und gar nicht erst die Frage auftaucht, ob es nun von Nikon Alternativen gäbe.

    Es ist auch nicht die dahinter stehende Frage, ob es Alternativen gibt, sondern ob - und das war der Ausgangspunkt - es Sinn macht, für einen Umbau eines gebrauchten Objektivs noch Geld auszugeben, wenn es zum durchschnittlichen Gebrauchtmarktpreis eingekauft wird.

    Und das macht es - wie in dem von mir geschilderten Rechen-Beispiel durchaus...wenn man sie nutzen will und deren Eigenschaften kennt.

    Vielleicht nicht bei einem FD 2/100mm von Canon, aber im Bereich der großen Supertele und den L Objektive aus meiner Sicht allemal, zumindest aber bei den Objektiven, für die es nur die entsprechend teuereren EF Pendants gibt.

    Das es natürlich unsinnig ist - wie inzwischen ja auch schon bei einigen Objektiven von Canon der FAll - sich z.B. ein Canon FD 4/80-200mm L für 369 Euro beim Gebraucht-Höker zu kaufen und umzubauen, wo man ein ebenfalls gebrauchtes, gutes EF 4/70-200mm L für um die 400 Euro kaufen kann, versteht sich von Selbst, wie in der gesamten Diskussion vorab eigentlich erstmal geklärt werden müsste, was denn ein durchschnittlicher Verkaufspreis ist... der illusorische Händlerpreis oder aber die real von Privatleuten an Privatleute verkauften Exemplare.

    Und genau an dieser Stelle wird das Bild indifferent, da sich hier kein Preis festlegen läßt.

    Das kann aber nicht zur Folge haben, dass FD Objektive nur gekauft werden sollten, um in irgendwelchen Sammler-Vitrinen Staub anzusetzen weil ein Umbau den Wiederverkaufswert schmälern könnte und es durchaus auch Sinn macht, einige exzellente Objektive von Canon umzubauen. Selbst wenn man der Logik folgt, das es vergleichbares Glas gibt, würde ein solch generelles Denken zum einen dafür sorgen, dass man von Canon FD Objektiven die Finger läßt.... und gleichzeitig die Nachfrage auf Nikon Objektive lenken, die sich dadurch entsprechend verteuern weil die Nachfrage steigt.

    Mir soll es recht sein... so bleibt Canon FD billig...

    Leider ist seit Erscheinen der Sony A7 dieser Zug billiger FD-Spitzenobjektive abgefahren, denn wenn man sich inzwischen ansieht, wie die Angebote der Händler für Canon FD Linsen aus dem L-Segment im Preis durch die Decke schießen, wird die dahinter stehende Spekulation schnell deutlich.

    Zwar konnte man die Objektive auch an Crop Systemkameras nutzen, aber erst jetzt, wo sie wieder an einem "kompletten" KB Sensor sichtbar werden, scheint es in der Szene richtig "abzugehen"...

    Aber nun komme ich gänzlich vom Thema ab... sorry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #143
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der ganze DCC kommt mir eh manchmal vor wie eine Selbsthilfegruppe anonymer Gear-Junkies
    Besser ist das so … als heftige Neurosen oder Depressionen zu entwickeln, einsam zu Hause mit all den Linsen …

  5. #144
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Besser ist das so … als heftige Neurosen oder Depressionen zu entwickeln, einsam zu Hause mit all den Linsen …
    Mit guten Linsen ist man doch nie allein
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  6. #145
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...oder auszuweichen auf ein adaptierbares aber schlechteres Nikkor?...


    du verspielst gerade dein Freibier beim Treffen
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  7. #146
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Aha, endlich sind wir doch bei DEM Thema, Canon vs. Nikon. Für mich bleiben im Telebereich keine anderen übrig (mal von den ganz, ganz raren Linsen anderer Hersteller mal abgesehen). Nikon hat jedoch den Vorteil, weiter verbreitet zu sein, Canon im Telebereich ist meist teurer und seltener. Aber so einen Vergleich fände ich auch sehr interessant.

  8. #147
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Aha, endlich sind wir doch bei DEM Thema, Canon vs. Nikon.
    Yeah! Ich sehe uns schon in Dinkelsbühl auf dem Marktplatz stehen um 12 Uhr Mittags, Henry mit dem Canon 2.8/300 und dem 4.5/500 im Halfter, ich mit dem Nikon 2.8/300 und dem 4/500 geschultert. Man kann eine Stecknadel fallen hören. Ein einsamer Kojote (oder ist es ein Mops?) kneift den Schwanz ein und verkriecht sich hinter dem Saloon.

    Wer zieht schneller? Wer schießt schärfer?

    Am Ende sinken wir beide in den Staub - mit Bandscheibenschaden.

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  10. #148
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Yeah! Ich sehe uns schon in Dinkelsbühl auf dem Marktplatz stehen um 12 Uhr Mittags, Henry mit dem Canon 2.8/300 und dem 4.5/500 im Halfter, ich mit dem Nikon 2.8/300 und dem 4/500 geschultert. Man kann eine Stecknadel fallen hören. Ein einsamer Kojote (oder ist es ein Mops?) kneift den Schwanz ein und verkriecht sich hinter dem Saloon.

    Wer zieht schneller? Wer schießt schärfer?

    Am Ende sinken wir beide in den Staub - mit Bandscheibenschaden.
    Und fotografiert wird das Ganze mit einem Porst Reflex 35 2.8!

  11. #149
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Oh, die Nikkor AIS ED 400/2.8 und 800/5.6 wurden und werden zu sehr saftigen Preisen angeboten - da war und vermutlich auch ist Canon FD günstiger. Bei vermutlich einigermaßen vergleichbarer Leistung.
    Zumindest bevor die Ed Mika Adapter bekannter wurden, war Canon FD einiges günstiger als Nikkor AIS.
    Dafür hat Nikon aber noch ein reizendes 600/4 :-)
    Lies doch bitte noch mal meine Aussage, die Du zitiert hast und dann erkläre mir wo der Widerspruch liegt. Oder wolltest Du mir zustimmen?

  12. #150
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen


    du verspielst gerade dein Freibier beim Treffen
    Ich bringe auch einen Sony Sensor mit... bekomme ich nun wieder Freibier?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •