jetzt gehts los
http://www.ebay.de/itm/Weltblick-35-...item2584d81d8b
und hier gehts noch mehr los:
http://www.ebay.de/itm/Weltblick-1-3...item231b797e78
Wusste gar nicht das ich ein so "teures" Glas als Beifang bekommen habe![]()
jetzt gehts los
http://www.ebay.de/itm/Weltblick-35-...item2584d81d8b
und hier gehts noch mehr los:
http://www.ebay.de/itm/Weltblick-1-3...item231b797e78
Wusste gar nicht das ich ein so "teures" Glas als Beifang bekommen habe![]()
Auch, wenn das Händlerpreise sind, nimmt das langsam kroteske Züge an. Die Linsen sind definitiv nichts besonderes, teils sogar wirklich schlecht, einfach nicht geeignet, um was Vernünftiges aus seiner Digitalen zu holen. Ja, ja, jeder kann die Preise machen, wie er will, aber das ist einfach nur noch daneben. Ich habe mich nicht getraut, diese Linsen einzeln zu verkaufen, sondern nur als Objektivdeckel dazu gegeben. Ich war letztlich froh, alles los zu sein. Ein Glück, dass ich meinen Altglasbestand noch auffrischen konnte, bevor die Preise in die Höhe schossen.
Okay, man hat Rückgaberecht und Garantie. Aber ob das so viel mehr wert sein soll??? Hmmm.
Ich habe hier das 35mm und 135mm als Beifang zu liegen und werde beide demnächst mal zum Kauf anbieten. Wenn ich einen Zehner pro Stück bekomme ist das für mich vollkommen okay.
Soviel kostet ja auch ein Plastik-Kameradeckel.
Viele Grüße,
Ed
Gar nichts geht los.
Höchster erzielter Preis bei der suche nach "Weltblick 3.5 35mm m42", verkaufte Artikel: 7,00 EUR. Im Bundle mit einem 50er: 10,50 EUR.
Die Aufregung um das Preis-Wunschkonzert einiger Anbieter verstehe ich nicht. Jeder darf den Preis verlangen, den er mag. Kaufen muss ja niemand.
eines ist bei IhhhBähhh sogar für 25,00 Euro Sofortkauf raus gegangen.
Was sagt ein Bekannter (ist beruflich Autohändler) von mir immer:
"jeden Samstag steht ein Dummer auf"
Ed.
Geändert von EdwinDrix (11.02.2014 um 22:48 Uhr)
...auch ein netter Spruch mit den Fingern. Den kannte ich noch nicht.
Aber zu teuer kaufen ist manchmal relativ.
Ich habe mal ein Minolta 100-300 APO deutlich über Marktwert gekauft - und das auch noch wissentlich.
Das Objektiv war in einem sehr guten Zustand (von einem nagelneuen nicht zu unterscheiden). Dazu gab es noch die Originalverpackung samt Rechnung, Anleitung und Garantieschein - er war Erstbesitzer. Zudem kannte ich das Objektiv und den Besitzer persönlich. Ich wusste also genau wie gut es ist und wie es behandelt wurde. Das Teil war das schärfste 100-300 das ich jemals an meiner Sony hatte. Andere 100-300 APO waren deutlich weicher.
Ich wollte es unbedingt haben und musste dafür seinen Preis schlucken. Und habe ich es bereut? NEIN!
So kann es auch gehen.
Ed.
Wenn man das haben will was alle gerade wollen, dann wirds richtig teuer (Biotar 75, Trioplan 100, Rokkor 58/1.2).
Es gibt ein begrenztes Angebot, und zunehmende Nachfrage.
Wenn man für Alternativen offen ist, kann man manchmal - nicht immer - richtig sparen.
Oder man verhält sich antizyklisch, und kauft nicht die Objektive die im Trend liegen, bzw. gehört zu den Leuten die den Trend starten oder zumindest sehr früh teilhaben.
Oh ja!
Aus Versehen ein Rokkor Macro 100mm/3.5 für meinen Geschmack zu teuer ersteigert: Ich habe mich wohl bei der Gebotsabgabe umentschieden, aber eine Stelle nicht mehr gelöscht, zu spät bemerkt, und wurde so unweigerlich Höchstbietender. Andere fanden die Optik auch hübsch, und so habe ich sie zum doppelten Preis den ich eigentlich zahlen würde bekommen - Shit Happens :-/
Aber auch sonst passiert es selbst mir als passioniertem Schnäppchenjäger mal uninformiert irgendwo mitzubieten oder auf dem Flohmarkt zu kaufen, und erst später festzustellen da dann doch "zu teuer" gekauft zu haben.
Da beiße ich dann in den sauren Apfel, und ziehe das durch. Rückzieher sind nicht so mein Ding.
Zumal ich im Schnitt für mein Preisgefühl gut wegkomme.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de