Super, das ist Linsen-Lyrik!
Bei diesem Satz bekomme ich richtig Lust auf gutes Essen. Ich geh’ dann mal in die Küche.
Übrigens teste und teste ich immer weiter und weiter.
Und warum?
Wie ich an andere Stelle schrieb: es macht mir Spaß, sonst würde ich das nicht machen.
Denn eigentlich ist es richtig Arbeit. Ohne die (Spiel)Freude würde es schnell zur Qual werden (Aufbauen, messen, prüfen, auswerten, Bericht schreiben*).
Die Testerei macht auch Sinn, denn zu wissen, wo die Stärken und Schwächen des Werkzeugs liegen, ist Voraussetzung für dessen gute Anwendung.
*)Noch mehr Arbeit ist es, einen halbwegs lesbaren Bericht zu schreiben, zu bebildern und hier reinzustellen, so dass mir das seit geraumer Zeit zu viel ist. Manchmal schreib’ ich noch im SMS-Stil bei facebook, so wie diesen Minibericht hier:Scheider-Kreuznach Xenar und Rodenstock Ysarex, beide 2.8/50 Vierlinser. Das Ysarex hat als Nahgrenze 90cm, das Xenar knapp unter 60. Getestet habe ich bei Offenblende und abgeblendet: Farben, Kontrast, Randabfall, Auflösung. Überall ist das Ysarex besser. Xenar muss wieder weg!






Zitieren