Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Sind Tests immer subjektiv?

  1. #31
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Junge junge, hier geht's ja heute wieder rund!

    Zum Glück hat dieser Thread jetzt noch die Kurve gekriegt und Ihr seid alle wieder cool, am Anfang klang mir das doch sehr nach 'nem Winter-Blues. Zu lange drinnen sitzen und Objektive entstauben tut nicht gut

    Ich für meinen Teil nehme die Sache mit den manuellen Objektiven schon ernst, sonst würde ich nicht so viel Zeit damit verbringen. Allerdings hoffe ich, niemals zum "Prediger" zu werden oder den Eindruck zu erwecken, meine Meinung sei wahrer oder wichtiger als die eines anderen.

    Was ich weiss, ist: wenn ich ein Objektiv teste, kann ich nur sagen, dass mindestens eines aus der Serie mindestens so gut ist wie das, was ich habe. Für einen formalen Test fehlt mir die Zeit, das Geld, und die Lust. Deswegen fotografiere ich keine Zeitungen an der Wand oder Blätter mit Linienmustern. Sondern ich nehme das Objektiv mit und mache einen garantiert nie wiederholbaren Test unter den gerade herrschenden Lichtverhältnissen und meiner aktuellen Stimmung. Wenn das Objektiv gut ist, wird ein Bild dabei sein das mich überzeugt.

    Darin liegt für mich auch das Wesentliche bei diesen "Tests": es stellt sich eigentlich immer erst beim "freien Testen" raus, wo die Stärken eines Objektivs liegen. Das Schöne beim Altglas ist doch, dass man eine persönliche Beziehung zu den Dingern aufbaut und sich - dank günstiger Preise - immer nach Stimmung und Umständen eines raussuchen kann, das man gerade für passend hält. Das muss dann noch nicht mal unbedingt vor 30 Jahren die besten MTF-Zahlen gehabt haben
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  2. #32
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Das finde ich gut, Oliver!

    Ich habe so ein Testplakat.

    In jeder Ecke ein Stern, einige Motive, auf meiner Flickr-Seite gibt es ein paar Bilder davon.

    Nach 10 Objektiven wurde es langweilig. Es kam nichts dabei heraus. Ja, die Gurken wurden sofort erwischt, aber sonst.

    Besser ist es, eine eigene, individuelle Motivstrecke zu haben.

    MTF-Zahlen sind wie PS - in einem teuren S-Mercedes merkt man sie kaum, aber in einem alten Porsche mit Loch im Auspuff .... alles ist relativ

    Und wenn das Bokeh super chremig ist, dann kann die Schärfe auch ein wenig ölig sein.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #33
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Und wenn das Bokeh super chremig ist, dann kann die Schärfe auch ein wenig ölig sein.
    Super, das ist Linsen-Lyrik!
    Bei diesem Satz bekomme ich richtig Lust auf gutes Essen. Ich geh’ dann mal in die Küche.

    Übrigens teste und teste ich immer weiter und weiter.
    Und warum?
    Wie ich an andere Stelle schrieb: es macht mir Spaß, sonst würde ich das nicht machen.

    Denn eigentlich ist es richtig Arbeit. Ohne die (Spiel)Freude würde es schnell zur Qual werden (Aufbauen, messen, prüfen, auswerten, Bericht schreiben*).

    Die Testerei macht auch Sinn, denn zu wissen, wo die Stärken und Schwächen des Werkzeugs liegen, ist Voraussetzung für dessen gute Anwendung.

    *)Noch mehr Arbeit ist es, einen halbwegs lesbaren Bericht zu schreiben, zu bebildern und hier reinzustellen, so dass mir das seit geraumer Zeit zu viel ist. Manchmal schreib’ ich noch im SMS-Stil bei facebook, so wie diesen Minibericht hier:
    Scheider-Kreuznach Xenar und Rodenstock Ysarex, beide 2.8/50 Vierlinser. Das Ysarex hat als Nahgrenze 90cm, das Xenar knapp unter 60. Getestet habe ich bei Offenblende und abgeblendet: Farben, Kontrast, Randabfall, Auflösung. Überall ist das Ysarex besser. Xenar muss wieder weg!

  4. #34
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Ich muss noch meine Gehirnwindungen etwas begradigen und den HudriWudri aus mir herausarbeiten.
    Ich habe viele "Test"-Bilder - weiß aber nicht mehr, welches Objektiv bzw. welche Blende, dass passiert mir immer, wenn ich zu viele Objektive auf einmal probiere.

    Aber bald werde ich 40, dann sollte es gehen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #35
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Und wenn das Bokeh super chremig ist, dann kann die Schärfe auch ein wenig ölig sein.
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Super, das ist Linsen-Lyrik!


    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Übrigens teste und teste ich immer weiter und weiter.
    Und warum?
    Wie ich an andere Stelle schrieb: es macht mir Spaß, sonst würde ich das nicht machen.
    Gott sei Dank, machst du das.

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Denn eigentlich ist es richtig Arbeit. Ohne die (Spiel)Freude würde es schnell zur Qual werden (Aufbauen, messen, prüfen, auswerten, Bericht schreiben*).

    Die Testerei macht auch Sinn, denn zu wissen, wo die Stärken und Schwächen des Werkzeugs liegen, ist Voraussetzung für dessen gute Anwendung.
    Stimmt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #36
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Aber bald werde ich 40, dann sollte es gehen.
    So sagt der Schwab *g*
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    So sagt der Schwab *g*
    Hat mich jemand gerufen?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  8. #38
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Ich kenne den Spruch nicht - bin zu weit süd-östlich
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich kenne den Spruch nicht - bin zu weit süd-östlich
    Da offenbaren sich gravierende Wissenslücken. Da will ich die mal schließen.

    "Dr Schwob wied aischd mit vierzga gscheid."

    "Der Schwabe wird erst mit vierzig klug."
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  10. #40
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    "Beim Buanglandla is des net so sicha :-)"
    "D`hoffnung stiabt zletzt"

    OT Anfang:

    Vom Dialekt verstehe ich die Schwaben gut.

    Probleme bekomme ich bei Westtirolern, Osttirolern und Vorarlbergern.
    Vorarlbergerisch ist extrem, vor allem am Land.

    Gibt es auch so schwäbische Dialekte, die so extrem sind?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 15:26
  2. Tests von Handelsmarkenobjektiven - pro und contra
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 11:33
  3. Cosina / Vivitar Tests
    Von der_Moritz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •