Verstehe ich irgendwie nicht.
Statt sich auf ein Verfahren zu einigen, wie man es zumindest Ansatzweise machen könnte, wird ein Vorschlag in Frage gestellt, ohne dass er überhaupt gedanklich mal angegangen wird und sich in Form von guten Vorschlägen hier besprochen wird.
Sonderlich produktiv ist dies nicht.
Selbstverständlich testet und probiert jeder seine Sachen ohnehin auf seine eigene Weise.. das ist aber gar nicht die Frage..
Mein Ansatz war, zumindest in einem festgelegten Bild in einem Vorstellungsszenario eines Handelsketten - Objektiv einen Testaufbau, den wir hier normieren können, mit aufzunehmen.
Das wäre ein Ansatz, um NoName Objektive im Bild relativierbar in seiner Leistungsfähigkeit zu zeigen und entsprechende Probanden aus dem Lager der Systemhersteller gegenüber zu stellen, durch Leute, die eine gleiche Kamera haben.
Ob und was man mit so einem standardisierten Bild noch anfangen kann, ob man das nun auch auf Hersteller-Objektive ausdehnt, wurde noch gar nicht angerissen.
Es geht auch nicht darum, wie wir etwas für uns selbst herausfinden, sondern wie diese Linsen aus dem Billigheimer - Segment der Handelsketten einzuordnen sind für den Anfänger. Desweigen greifen diese Einwendungen, wie man etwas für sich persönlich herausfindet, irgendwie ein bißchen ins Leere.
Es ist auch nicht die Frage, ob jemand nun eine Backsteinmauer mag oder nicht oder Testcharts mag oder nicht oder was weiß ich für Verfahren, anhand derer man etwas gesichertere Erkenntnisse in die Runde der Neulinge tragen kann.
Mit so einem durch ein einziges Bild standardisierte Verfahren kann sich der Neuling zumindest ein halbwegs "objektives" Bild in einer Vergleichssituation von dem Kaufhausobjektive zu einer anerkannten Marke machen.
Das ist im Übrigen kein wirklich neuer Ansatz, werden doch an vielen Stellen in anderen Foren und Vergleichsseiten solche Szenarien benutzt, um die Qualität von z.B. Konvertern zu testen und vergleichend gegenüber zu stellen... siehe Traumflieger Test der 1.4x und 2 x Konverter..
Also letztlich keine Erfindung hier im DCC, sondern eine recht sinnvolle Ergänzung, um so ein Problem mit den Streuungen und NoNames in den Griff zu bekommen und ein wenig zu objektivieren in den Leistungen der Linsen zwischen... "geil das es so billig war" und echter Leistungsschau dieser Kaufhaus-Linsen.
LG
Henry