Ergebnis 1 bis 10 von 145

Thema: Canon FD new 2.8/300mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Canon FD new 2.8/300mm L

    @Henry:
    Ich bezog mich auf die Adapter von anderen Verkäufern als big-is.
    Und da der Exif-Preset, also die werksseitige Einstellung spezieller Wertes für den Chip diesen nicht an einer DSLR 'programmierbar' macht, bezog ich mich nicht auf diese Versionen.

    Ich kaufe meine Chips nicht einzeln und platziere sie dann selber - aber offenbar ist die Chip-Platzierung dieser anderer Hersteller oft mangelhaft.

    Ob F00 erscheint hat leider doch etwas mit dem Chip zu tun, auch wenn ich glaube, dass das ein Exemplar mit Produktionsfehler war.
    Der Chip hatte nämlich neben den normalen f/ - Blendeneinstellungen noch 'F00' als Einstelloption, was nochmalerweise ja nur bei Adaptern ohne Chip (d.h. ohne simuliertes Objektv / Blende) der Fall ist.
    Ich dachte zuerst, das wäre ein 'Feature' - es hat sich jedoch dann als 'Bug' herausgestellt, nach dem die nächste Lieferung vom gleichen Hersteller ohne diese Funktion ankam.
    Das heißt, irgendwo ist etwas schief gelaufen im Produktionsprozess und die Adapter mit 'F00' wurden eine Zeit lang nicht entdeckt, was schon mal kein gutes Zeichen ist.

    Wie gut die Chips mit der 5D MarkII zusammen arbeiten, würde ich wirklich gerne selbst testen können

    Und ja, ich glaube, es handelt sich um zu big-is identische Chips, da die Features und Programmierungscodes (/Blendenwert-Abfolgen) genau übereinstimmen.
    Ich nehme an, die werden in China zentral produziert und dann an die X Hersteller verkauft.
    Oder es wird auch schon in China schamlos 1:1 kopiert

    Ist aber auch nicht ganz so wichtig, ich dachte nur, es gäbe schon wieder eine neue Generation von Chips mit neuen Features ..

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon FD new 2.8/300mm L

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    @Henry:
    Ich bezog mich auf die Adapter von anderen Verkäufern als big-is.
    Und da der Exif-Preset, also die werksseitige Einstellung spezieller Wertes für den Chip diesen nicht an einer DSLR 'programmierbar' macht, bezog ich mich nicht auf diese Versionen.

    Ich kaufe meine Chips nicht einzeln und platziere sie dann selber - aber offenbar ist die Chip-Platzierung dieser anderer Hersteller oft mangelhaft.

    Ob F00 erscheint hat leider doch etwas mit dem Chip zu tun, auch wenn ich glaube, dass das ein Exemplar mit Produktionsfehler war.
    Der Chip hatte nämlich neben den normalen f/ - Blendeneinstellungen noch 'F00' als Einstelloption, was nochmalerweise ja nur bei Adaptern ohne Chip (d.h. ohne simuliertes Objektv / Blende) der Fall ist.
    Ich dachte zuerst, das wäre ein 'Feature' - es hat sich jedoch dann als 'Bug' herausgestellt, nach dem die nächste Lieferung vom gleichen Hersteller ohne diese Funktion ankam.
    Das heißt, irgendwo ist etwas schief gelaufen im Produktionsprozess und die Adapter mit 'F00' wurden eine Zeit lang nicht entdeckt, was schon mal kein gutes Zeichen ist.

    Wie gut die Chips mit der 5D MarkII zusammen arbeiten, würde ich wirklich gerne selbst testen können


    Ich nehme an, die werden in China zentral produziert und dann an die X Hersteller verkauft.
    Oder es wird auch schon in China schamlos 1:1 kopiert

    Ist aber auch nicht ganz so wichtig, ich dachte nur, es gäbe schon wieder eine neue Generation von Chips mit neuen Features ..
    Also irgendwie kann ich da mal wieder nicht folgen..

    Da die Chips meines Wissens nach von Big Is selbst hergestellt und vermarktet werden (hier mal ein Link, wo 500 Exemplare einer Beta Version einigen Testern zur Verfügung gestellt wurden.. http://emfphoto.com/forum/index.php?...4c3&topic=85.0
    und zudem die Bezeichnung EMF eben zu den BIG Is Chips gehört und nur von diesem vertrieben werden, frage ich mich was
    die nachfolgende Aussage nun eigentlich bedeuten soll:

    ...Ich nehme an, die werden in China zentral produziert und dann an die X Hersteller verkauft...
    Welcher Hersteller beliefert welchen Hersteller denn womit? Stellt einer her und der Rest sind Lieferanten oder beliefern sich Hersteller gegenseitig und stellen eigentlich nix mehr her?

    ..ausserdem weiß ich eigentlich auch nicht, was Deine Ausführungen über die fehlerhaften Adapter anderer Hersteller mit dem Canon Tele zu tun hat???

    Sowas könnte man in einem der zig Threads über die Adapter mit Confirm Chips, die es bereits im Forum gibt posten, aber in einem Objektivthread hat das eigentlich nix weiter zu suchen. Es war auch nur eine Einleitung um zu erklären, weshalb ich heute das Canon wieder rausgekramt habe.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 300mm f4 non L
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2024, 13:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:00
  3. Canon FD new 4.0/300mm L
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 17:10
  4. Canon FD 300mm F4 L an E-PL3
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 06:23
  5. Canon FD 4,5/85-300mm
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •