Helge, Du bleibst ein Erbsenzähler. Die 5DII löst mit ca. 20MP auf, die D200 mit 10MP und diese Auflösung bezieht sich auf das Kleinbildobjektiv, und nicht auf den Blickwinkel, den der Crop gegenüber Kleinbild halt mal beschneidet. Es ist also nun mal so, dass die 5DII die Kleinbildlinse in vollem Umgang ausnutzt und somit die Schwächen eines Objektiv viel deutlicher zu Tage fördert, gerade, weil es sich um eine Kleinbildlinse handelt. Die Cropkamera kann das gar nicht. Deshalb sind am Crop einige Kleinbildlinsen gerade noch brauchbar, während sie beim Kleinbildsensor schon deutliche Schwächen zeigen. CAs bspw. treten sehr gerne im Randbereich auf und nicht nur im Unschärfebereich. Die sind am Crop dann eben wesentlich weniger ausgeprägt. Dazu kommt noch, dass generell die Kleinbildsensoren im Randbereich etwas schwächeln (ja, nicht nur im extremen Weitwinkelbereich), auch wenn sich da sicher einiges gebessert hat. Umso erstaunter war ich halt, als ich sah, dass die Canon einfach besser mit dem Objektiv zurecht kommt als die D200. Die D200 ist ja grundsätzlich in der Lage, scharf abzubilden. Möglicherweise liegt es einfach an einer höheren Kontrastleistung der 5DII, aber Kontrast bildet ja auch die Grundlage für Schärfe usw.. Aber egal, vielleicht sehe ich das auch alles völlig falsch.


Zitieren