Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: AF Nikkor 2.8/80-200 ED

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Konnte nicht widerstehen.
    Habe mir auch so ein Teil geangelt - einige andere Sachen werde ich jetzt wohl wieder abverkaufen. Preis war 170 EUR, von der Kosmetik mal abgesehen sind die einzigen Defekte einige winzige Pilzspuren und ein fehlender Schalter am Blendenring. Der Autofokus funktioniert angeblich, aber an der 5D kann man das nicht testen.

    Der Sinn des Schalters am Blendenring ist mir nicht ganz klar, man kann scheinbar damit die Blende festsetzen ? Ich muss mir da noch was einfallen lassen, da er manchmal einrastet und dann wieder mittels eines kleinen Schraubenziehers wieder "umgeschaltet" werden muss.

    Helge, koenntest Du eventuell ein Bild dieses Schalters/Knopfes einstellen? Da er bei mir nicht mehr vorhanden ist, weiss ich nicht genau was ich mir da als Ersatzteil suchen kann (ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber es waere hilfreich das Original gesehen zu haben).

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Der Sinn des Schalters am Blendenring ist mir nicht ganz klar, man kann scheinbar damit die Blende festsetzen ? Ich muss mir da noch was einfallen lassen, da er manchmal einrastet und dann wieder mittels eines kleinen Schraubenziehers wieder "umgeschaltet" werden muss.

    Helge, koenntest Du eventuell ein Bild dieses Schalters/Knopfes einstellen? Da er bei mir nicht mehr vorhanden ist, weiss ich nicht genau was ich mir da als Ersatzteil suchen kann (ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber es waere hilfreich das Original gesehen zu haben).
    Glückwunsch zu dem schönen Objektiv und dem günstigen Preis.

    Zu dem Schalter: Wenn man die passende Kamera hat, kann die Blende auch über die Kamera (Blendenautomatik) gesteuert werden. Allerdings kann sie immer höchstens so weit schließen wie die Einstellung des Blendenrings gerade ist. Für die volle Nutzung der Blendenautomatik muss man also den Ring am Objektiv auf f/22 stellen. Damit man ihn dann nicht aus Versehen verstellt, rastet er dort ein und man muss diesen Knopf drücken um die Blende wieder manuell zu verstellen.

    Hier sind ein paar Bilder von dem Detail (oh Mann, was man auf solchen Makros an Staub sieht...). Ich hoffe das hilft Dir weiter.







  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Danke fuer die äussert schnelle Hilfe und die detaillierten Bilder.
    Da muss ich mal die Augen nach einem Plastikknubbel in der passenden
    Größe offen halten.

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    ...oder einfach nicht auf f/22 abblenden - braucht man sowieso nie.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Das braucht man nie, aber es passiert gelegentlich mal versehentlich.

    Hier uebrigens mal noch ein Groessenvergleich. Rechts das CZJ Sonnar 180 f2,8 mit Pentacon Six auf EOS Adapter (ausgezogen auf die Naheinstellgrenze):

    Name:  IMG_5237.jpg
Hits: 652
Größe:  212,5 KB

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Nikon 2.8/80-200mm ED

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Das braucht man nie, aber es passiert gelegentlich mal versehentlich.

    Hier uebrigens mal noch ein Groessenvergleich. Rechts das CZJ Sonnar 180 f2,8 mit Pentacon Six auf EOS Adapter (ausgezogen auf die Naheinstellgrenze):

    Name:  IMG_5237.jpg
Hits: 652
Größe:  212,5 KB

    Die beiden haben sicher schon einige heftige Nahkämpfe absolviert!

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ja, wenn diese alten Linsen ein Gedaechtnis fuer die damit gemachten Bilder haetten, sie koennten einiges erzaehlen.

    Was das Aeussere betrifft. Gerade bei Objektiven gilt: Schoenheit kommt von innen.

Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 07:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 22:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 22:49
  4. NIKKOR 1:1.8 / 50 mm
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •