Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: AF Nikkor 2.8/80-200 ED

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Danke für den interessanten Beitrag, der ob des AF überhaupt nicht unpassend hier ist. Ich finde ohnehin, wir sollten (wenn schon allein zum Vergleich) hier durchaus auch aktuelle AF-Rechnungen besprechen.
    Du meinst also, man kann (um noch mehr zu sparen) auch eines mit einer zusätzlich defekten Blende fischen?

    Ach - die Bilder sind natürlich auch wieder mal toll und aussagekräftig! Ich mag diesen (wohl durch alle Brennweiten durchgehenden) leichten Swirl. Und die Highlights bei 200mm (im letzten Bild) passen doch außerdem - was wäre da unpassend?
    Gruß Marcus

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo Markus,

    auf die Blende würde ich wohl nicht verzichten wollen, allein der gestalterischen Freiheit wegen, denn mit Blende 2,8 ist man in vielen Situationen durchaus mal am Ende. Aber ansonsten finde ich die Vorstellung sehr aufschlußreich!

    Jörg

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo Markus,

    auf die Blende würde ich wohl nicht verzichten wollen, allein der gestalterischen Freiheit wegen, denn mit Blende 2,8 ist man in vielen Situationen durchaus mal am Ende. Aber ansonsten finde ich die Vorstellung sehr aufschlußreich!

    Jörg
    Ja, das war auch eher scherzhaft gemeint (den Zwinkersmiley find ich nicht mehr - wo ist der nur ...) - habs
    Gruß Marcus

  4. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung!
    Ein sehr schönes Stück, ich bin gerade am Überlegen ob ich mein Elicar 3.8/75-205 verkaufe und mir so eine Linse gönne!
    Gerade im Manuellen Bereich fährt man mit einen Schiebezoom besser weil man nicht umgreifen muss, das stört mich schon sehr beim Elicar und kostet unnötige Zeit!
    Was ist denn als "günstig" mit defekten AF zu nennen?

    LG
    Alex

  5. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge!

    Glückwunsch zum Fang dieses Sahnestückchens und Danke für die gelungene Vorstellung.

    Mich würde auch mal interessieren was in diesem Falle "günstig" bedeutet, gerne per PM.

    Edit: Überschneidung, diese Info genügt mir
    LG

    Sven

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Ja die Form der hohen Lichter ist ja nun der Charakter - keine Ahnung, ob es da Idealbilder oder Wunschvorstellungen geben sollte. Mir waren in der Großansicht lediglich die bunten Ränder und störende Punkte aufgefallen, die ich nun zuordnen kann (Pilzherde?), und die in normaler Ansicht aber sowieso nicht mehr auffallen.
    Gruß Marcus

  7. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ja die Form der hohen Lichter ist ja nun der Charakter - keine Ahnung, ob es da Idealbilder oder Wunschvorstellungen geben sollte. Mir waren in der Großansicht lediglich die bunten Ränder und störende Punkte aufgefallen, die ich nun zuordnen kann (Pilzherde?), und die in normaler Ansicht aber sowieso nicht mehr auffallen.
    Die Punkte sind in der Tat störend, aber das sind nicht die kleinen Pilze auf der Frontlinse sondern das war Dreck auf der Rücklinse. Generell sieht man in unscharfen Highlights eigentlich immer nur Strukturen und ggf. Verunreinigungen, die sich in der Nähe der Blende oder dahinter befinden, nicht aber das was sich auf der Frontlinse tut. Ich hab's übrigens noch auf dem Display der Kamera gesehen, nachgeschaut, die Krümel weggeputzt und dann versucht das Bild noch einmal zu machen aber irgendwie habe ich es nicht mehr hinbekommen, den Tropfen zu erwischen. Also habe ich es halt so gelassen.

    Etwas anderes ist es mit den bunten Rändern. Das ist eigentlich etwas, das ich als ausgesprochen störend empfinde. Aber bei vollem Sonnenlicht auf Wassertropfen im Gegenlicht erzeugen die meisten Objektive mehr oder weniger farbige Ränder der Highlights. Ich würde den Effekt bei dem Nikkor als ausgesprochen schwach ausgeprägt bezeichnen - in der normalen Bildschirmauflösung sieht man eigentlich gar nichts davon. Mal als Gegenbeispiele:

    So sieht das bei einem Voigtänder Color-Ultron 1.4/55 aus (grüne Ränder): http://www.abload.de/img/vl55_g-31xuzh.jpg
    Und so bei einem Pancolar 1.8/50 (grün bis blau): http://www.abload.de/img/pancolar50_g-8xecw1.jpg

    Und ganz heftig und dann auch schon in Bildschirmauflösung störend beim Nikkor 1.4/35: http://www.abload.de/img/nikkor35_g-13wl3c.jpg

  8. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Du meinst also, man kann (um noch mehr zu sparen) auch eines mit einer zusätzlich defekten Blende fischen?
    Das kommt sicher auf die fotografischen Gewohnheiten an. Ich habe zwar wie schon erwähnt bisher nur die Offenblende genutzt, würde aber trotzdem nicht auf eine funktionierende Blende verzichten wollen, allein schon weil man ja manchmal ausdrücklich mehr Schärfentiefe haben möchte. Aber mein Eindruck ist, dass das Objektiv auch schon bei Offenblende so gut ist, dass man nicht wegen der Schärfe abblenden müsste, es sei denn man hat extrem hohe Ansprüche (großformatige Drucke, 100%-Crops etc.).

    Übrigens hat mein Expemplar sogar zwei kleine Fungus-Punkte auf der Rückseite der Frontlinse. Ein Problem dadurch habe ich bisher nicht ausmachen können. Hier ein Foto davon:




    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ach - die Bilder sind natürlich auch wieder mal toll und aussagekräftig! Ich mag diesen (wohl durch alle Brennweiten durchgehenden) leichten Swirl. Und die Highlights bei 200mm (im letzten Bild) passen doch außerdem - was wäre da unpassend?
    Danke für das Lob. Die Highlights im letzten Bild, na ja, ich finde sie auch in Ordnung aber das gängige Schönheitsideal verlangt doch eher nach symmetrischen "Katzenaugen" á la Summilux oder wenn unterschiedliche Radien dann außen stärker gekrümmt als innen wie beim Pancolar. Hier haben wir einen größeren, halbwegs konstanten Radius auf der Außenseite und einen stärkere und variable Krümmung auf der Innenseite. Aber bei einem optisch so komplizierten Zoom verwundert es nicht, dass die Highlights nicht so simpel sein können wie bei einem Alurohr mit drei, vier Linsen drin...

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Was ist denn als "günstig" mit defekten AF zu nennen?
    Ich habe schon Exemplare unter 200 € bei ebay über den Tisch gehen sehen was ich für ein ED-Zoom (entspricht etwa Canons "L") mit durchgehend f/2.8 sehr günstig finde.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe schon Exemplare unter 200 € bei ebay über den Tisch gehen sehen was ich für ein ED-Zoom (entspricht etwa Canons "L") mit durchgehend f/2.8 sehr günstig finde.
    Die Preise für diese Version sind ja wirklich sehr günstig
    Bei voller Funktion und paar Kosmetik-Problemchen so ab 260 Euro. Das finde ich auch ungeheuer preiswert!
    Ich glaub ich muß mir mal paar andere frühen Nikon AF Optiken genauer anschauen, die habe ich bisher gar nicht beachtet weil "eh zu teuer".
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. #10
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Dieser Thread sollte möglichst intern verschoben werden, bis wir alle unser Exemplar abgefischt haben
    LG

    Sven

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Salzknipser :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 06:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 21:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 21:49
  4. NIKKOR 1:1.8 / 50 mm
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •