Klar, reizt der Kostenfaktor. Allerdings sind die guten manuellen Linsen auch nicht mehr so günstig wie sie mal waren und andererseits können gerade Phase 2 und 3 so richtig ins Geld gehen. Wenn man 100 Objektive für im Schnitt €20,- kauft, hat man auch €2000,- ausgegeben.
Sicher kann man argumentieren, dass man sich direkt für dieses Geld drei sehr gute Linsen kaufen sollte. Nur, welche das für einen ganz persönlich sind, das weiß man eben noch nicht, ohne es durch ausprobieren herausgefunden zu haben. Das ist unser aller Dilemma. (Da hilft nicht einmal so ein tolles Forum wie das im DCC. Denn in Endeffekt muss man seine eigenen Erfahrungen machen.)


Zitat Zitat von schmatzler Beitrag anzeigen
Mittlerweile habe ich mir für kleines Geld einige (für mich) gute manuelle Objektive zugelegt. Nikkor AiS 3.5-4.5/35-105, Nikon 75-150mm f/3.5 Series-E, ein Sigma 4,5/100-200mm und demnächst kommt ein ordentlich zerschossenes Exakta 75-300-Zoom dazu.

Das Gute ist, dass alle diese Objektive mit einem Chip nachgerüstet werden können und meine Nikon die Blende dann automatisch steuert. Der Chip ist mit 20 Euros nicht gerade günstig, aber so kann ich nach und nach alle Objektive modernisieren und währenddessen schonmal mit der manuellen Blende üben.
Deine Begeisterung für diese Objektive in allen Ehren - sie sind ganz sicher keine schlechten, so solltest du dennoch vielleicht nur das beste (oder die besten beiden) mit einem €20,- Chip ausrüsten.
Ich sage dir voraus, dass du im Laufe der nächste Jahre bessere findest und deine jetzigen dann evtl. wieder verkaufen willst/musst. Dann ist der Chip auch wieder weg.