Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
...
Zwar ist das alles in Ordnung, und Altglas wird heut aufgrund der geringen Auflagemaße der Systemkameras sehr oft an µFT oder APS-H bis APS-C Sensoren eingesetzt, jedoch - und das sollte man nicht vergessen, sind es die alten Objektive allesamt Rechnungen, die sich auf das KB Format beziehen.

Und nichts liegt da näher, das als Beurteilungsgrundlage der Performance beizubehalten. Wenn sich die Objektive an kleineren Sensoren vorteilhafter verhalten, so ist dies erfreulich für den Nutzer, aber die eigentliche Betrachtung und Beurteilungsgrundlage sollte schon das ursprüngliche Format sein und bleiben.
...
Die alten Rechnungen waren aber auch für Film und nicht für CCD/CMOS Sensoren.
Also ohne Berücksichtigung der Mikrolinsen, für einen meist leicht gekrümmten Film der zudem auch eine gewisse Schichtdicke hat die die Bildfeldwölbung etwas"auffängt". Zudem waren Reflektionen vom Film zurück weniger problematisch. Weiterhin wurden zwischen Objektiv kein Glas eingerechnet - bei ner DSLR ist oft noch 2mm Glas drin welches nicht im Optikdesign der alten Optiken berücksichtig wurde.
Die Auflösung die man heute mit nem DSLR Sensor hat und mal eben in der 100% Ansicht anschaut wurde damals auch nicht als Ziel berücksichtigt.

So ist sind KB-DLSR Kameras auch nicht geeignet als Bewertung der ursprünglichen Leistung.