Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Altglassammlung Minolta brauchbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sind bei Deinem Link wohl erst nach Registrierung zu sehen.

    Zitat Zitat von Nobody_88 Beitrag anzeigen
    ...
    Es gibt hier ja wirklich viele unterschiedliche Meinungen.
    ....
    Ab und an ja :-)
    Wobei mein Beitrag keine Meinung ist, sondern einfach eine Zusammenstellung von Meinungen und vor allem diesem Test.
    Klar muß sein das jeder Test eine andere Gewichtung und Bemessung der Parameter haben kann als das persönliche Empfinden. Und Film anders reagiert und wohl auch bewertet wurde als heute mit einer DSLR.

    Irgendwelche Versionen der 35-70/3.5 gehörten damals nach einigen Meinungen und zumindest einem Test zum Besten in dem Bereich was es gibt.
    Und Leica wird sich auch nicht eins der schlechten Objektive für so eine Kooperation ausgesucht haben - messen und vergleichen konnten die das sicher auch gut in ihren Labors. Und es wurde ja unter ihrem Namen verkauft - das garantiert wohl schon für eine sorgfältige Auswahl.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind bei Deinem Link wohl erst nach Registrierung zu sehen.
    Hab den Link geändert, danke für die INFO war sowieso der falsche :-)

    Dann wird es wohl nichts daran ändern das ich sie durchprobieren muss und auf mein Gefühl achten muss.

    Irgendwie macht mir das Fotografieren mit der NEX+Altglas zurzeit mehr spass als mit meiner Alpha 77 + diverse gute Objektive.

    Nur die falsche NEX hab ich im nachhinein gewählt :-)

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Jetzt funktionierts!
    Das 45er und 50er bringen Dir scheinbar ganz gute Bilder - nach meinem Geschmack :-)
    Beim 100er Vivitar ist mir auf die Schnelle kein Bild aufgefallen das mich so angesprochen hätte.

    Selbst Testen ist die zuverlässigste Art die Qualität von Optiken für einen selbst festzustellen.
    Allerdings passiert es auch da ab und an das man den eigenen Test, oder die eigenen Bilder nach paar Jahren nochmals anschaut - und neue Qualitäten feststellt. Liest man hier im Forum öfters mal.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    JA wie gesagt das war nur ein Rundgang um die Objektive zu testen und sicherlich nicht die große Kunst, vorallem fotografier ich seit 1 Jahr.
    Aber mir machen die alten Gläser schon freude muss ich sagen, man beschäftigt sich irgendwie mehr mit dem Bild und nimmt sich mehr Zeit.

    Vorallem das 50mm 1.4 hab ich lieb gewonnen, ist mein immerdrauf wenn ich die NEX mitnehme, für Innenaufnahmen auch mal das 28mm 2.8.

    Ich werd sie einfach mal Testen, testfotos machen, schärfe,bokeh und farben achten.

    Falls interesse besteht ja auch hier Preisgeben.

    In Österreich (woher ich ja komme) ist ja Donnerstag ein Freier Tag, da kann ich mir mal Zeit nehmen :-)

  5. #5
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Noch mein Senf dazu: Minolta AF 35-105 an der Sony A 300:

    Crop'S von RAW's genommen und bisschen nachgeschärft,
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Minolta AF 35-105 - das ist allerdings eine komplett andere Optik
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Ist steinalter Film noch brauchbar?
    Von Alpha im Forum Analoge KB Kameras
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2022, 07:19
  2. Praktica-Set gekauft, alles brauchbar???
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 23:48
  3. Adapter + Konverter + Linse = brauchbar?
    Von steve-o-mat im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 07:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •