Seid mir nicht böse, ich habe mir die vorgehende Diskussion nicht durchgelesen. Das war mir dann doch ein bisschen zu viel.
Handelsmarken-Objekive - das ist (und wird es bleiben) eine Frage der Philosophie.
Sicher wird man mit höherer Wahrscheinlichkeit ein richtig gutes Objektiv erhalten, wenn mann sich an die Markenhersteller hält.
Wobei man Vivitar und Soligor beinahe schon dazu rechnen muss. Von beiden habe ich sehr gute Objektive gesehen, wobei Vivitar nochmals die Nase vorn hatte.
Doch man muss auch respektieren, wenn jemand nicht die allerbeste Qualität aus den Linsen herauskitzeln will und nur wenig Geld investieren möchte.
Die Zeiten, zu denen man Zuikos oder Nikkore für günstig gefunden hat, sind leider vorbei. Ein Einsteiger mit kleinem Budget wird demnach beinahe zwangsläufig mit Porst, Revuenon etc. anfangen. Eine eventuelle Neuorientierung nach einiger Zeit gehört irgendwie auch zum persönlichen Lerneffekt.
Wenn wir nun grundsätzlich die Handelsmarken außen vor lassen, dann schneiden wir einen nicht unerheblichen Teil des "Marktes" ab. Vielleicht kann ja auch gerade ein Test mit einem deutlich formulierten Urteil, vor einem Fehlkauf abhalten.
Wichtig wäre es nur, zum einen zu ergänzen, dass die Serienstreuung größer ist und ein gutes Objektiv nicht unbedingt für die ganze Reihe spricht und zum anderen sollte der Tester über Erfahrungen mit exzellenten Objektiven verfügen, um die Leistungen einordnen zu können.
Ich bin also auch dafür, dass Handelsmarken-Objektive vorgestellt werden.