Ich habe keine GFX aber nachdem mich zu Analogzeiten das Mittelformat fasziniert hat, habe ich mir vor Jahren auch die GFX Kameras 50 und 100 angesehen. Aufgefallen sind mir dabei die relativ niederen Werte der vom Hersteller angegeben Empfindlichkeit des ISO Bereichs nach oben mit z.B. Werten von ISO 12800 bzw. 25000.
Nachdem ich es bei einer Vielzahl von Situationen sehr schätze, hohe ISO Werte einzustellen und die meisten Kameras im Kleinbildbereich z.B. von Sony KB hier höhere Werte, teils sogar bis zu ISO 102400 ISO angegeben haben und mir bewußt ist, dass eine hohe Auflösung mit kleinen Pixeln verbunden ist kamen mir Zweifel ob der gesamte Mehraufwand,Gewicht, Kosten etc. für eine "auflösungsorientierte Kamera" wie es die GFX wohl ist das Richtige für mich ist.
Interessant wäre für eine Entscheidung meinerseits auch wie das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten also im Bereich etwa so zwischen 3200 und 8000 ISO ist und das besonders im Vergleich GFX zu Sony oder Canon KB? Hat man da zugunsten der Auflösung das Rauschverhalten etwas zurückgestellt, der größere Sensor der GFX gäbe ja auch andere Möglichkeiten.
Beste Grüße Ulrich