Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung

Baum-Darstellung

  1. #20
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Danke nochmals, Michael!

    Der Narr zu Wien lässt ja keine Narretei aus

    Ob ich allerdings deine Methode mit dem Ölaustreiben per Föhn in der Küche umsetzen kann, ich bezweifle es. Das dürfte doch eine recht umfangreiche Operation sein mit dem abfließendem Öl?

    Ich werde mich beim 35er daher einmal der Blendeneinheit gesamt zuwenden, die scheint einfach auszubauen sein.

    Und wenn ich einen guten Schub habe, mache ich mich an die Lamellen heran.

    Immerhin möchte mein Satz Präzisionspinzetten auch einmal zur Arbeit raus
    Moin,

    also ...

    wenn Du Probleme mit abfließendem Öl kriegst, die Du nicht mit einem üblichen Küchenpapier lösen kannst, schau mal nach oben, nicht dass Du unter nem Linienbus liegst ...

    Oder es muss schon ein grrrrroßes Objektiv sein, wie war das mit dem Riesensaugpömpel?

    LG
    Jörg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 21:30
  2. Pentacon 200 / 4 (DDR) - Blendenreinigung nötig?
    Von Lugias Crusader im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •