Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Und wenn ich ein Objektiv auf 300 Grad Celsius erhitze
    War das
    "(Kein Heißluftgebläse mit 300°C Lufttemperatur benutzen!)"
    mißverständlich?
    Gruß, Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    War das
    "(Kein Heißluftgebläse mit 300°C Lufttemperatur benutzen!)"
    mißverständlich?
    Offenkundig
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Offenkundig
    … für mich ;-)

    Ich schaue heute, wie es mir bei der Exkursion zu den Blendenlamellen geht.

    Bericht - oder Notruf - folgt ;-)

    ***

    Fortsetzung s.

    „Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen“

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26417
    Geändert von Ando (07.04.2023 um 16:52 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 22:30
  2. Pentacon 200 / 4 (DDR) - Blendenreinigung nötig?
    Von Lugias Crusader im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •