Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    also ...

    wenn Du Probleme mit abfließendem Öl kriegst, die Du nicht mit einem üblichen Küchenpapier lösen kannst, schau mal nach oben, nicht dass Du unter nem Linienbus liegst ...

    Oder es muss schon ein grrrrroßes Objektiv sein, wie war das mit dem Riesensaugpömpel?
    Ich denke eher an den ganzen Aufbau dafür.

    Und wenn ich ein Objektiv auf 300 Grad Celsius erhitze, darf da wohl kein Kunststoff drauf sein, zB die Minolta MD Ver. III, die davon einiges an Bord haben.

    Das bedeutet erweiterte Demontage.
    Gruß,

    Andreas

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    ... auf jeden Fall, das ist schon ne größere Nummer!

    Aber auch da gilt, wenn man mit Hirn und Verstand arbeitet, sollte man das im Griff behalten. Auf jeden Fall ist das eine spannende Sache!

    LG
    Jörg

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.351
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Und wenn ich ein Objektiv auf 300 Grad Celsius erhitze
    War das
    "(Kein Heißluftgebläse mit 300°C Lufttemperatur benutzen!)"
    mißverständlich?
    Gruß, Michael

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    War das
    "(Kein Heißluftgebläse mit 300°C Lufttemperatur benutzen!)"
    mißverständlich?
    Offenkundig
    Gruß,

    Andreas

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Offenkundig
    … für mich ;-)

    Ich schaue heute, wie es mir bei der Exkursion zu den Blendenlamellen geht.

    Bericht - oder Notruf - folgt ;-)

    ***

    Fortsetzung s.

    „Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen“

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26417
    Geändert von Ando (07.04.2023 um 15:52 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 21:30
  2. Pentacon 200 / 4 (DDR) - Blendenreinigung nötig?
    Von Lugias Crusader im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •