Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Allgemeines und Meinungen zum Tokina 2.0/20 Firin MF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Mittlerweile gibt es so viele Objektive mit E-Mount, dass man echt viel recherchieren muss, bevor man sich für etwas entscheidet. Und wenn man dann noch adaptierbare Objektive dazu nimmt, kann man da wirklich viel Zeit damit verbringen. Als moderne Alternative zum Tokina 3.5/17 werfe ich mal noch das Samyang 2.8/18 in den Ring, glaube aber aus deinen Schilderungen zu entnehmen, dass weniger als 24mm Brennweite nicht so dein Fall sind. Mit 24mm nutze ich auch gern das Takumar 3.5/24 mit einem Helicod-Adapter. Dann habe ich "automatisch" auch ein Makro mit dabei. Das wird mit 3.5 nicht sehr portraittauglich sein (habe ich bisher nicht versucht) und man braucht sehr dünne Filter, wenn man welcher verwenden möchte -sonst vignettiert es deutlich.

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    ...Bei den 28ern habe ich noch keine ganz zufriedenstellende Lösung gefunden. Das Ultron hat am dicken Sensorstack sehr viel Bildfeldwölbung, so dass es ausserhalb des Zentrums erst stärker abgeblendet brauchbar ist. Das Pentax hat leider nur 5 Blendenlamellen, was auch gelegentlich stört. Ich schiele immer mal wieder auf das 7Artisans, das Du hast, nur leider finde ich das groß und schwer...
    Hast du dir schon mal ein Zeiss Distagon C/Y 2.8/28 angesehen? Das könnte vielleicht eine handliche Alternative sein.
    Geändert von classicglasfan (07.07.2022 um 10:56 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Ausrufezeichen

    Ein offenblendiges 24mm scheint mir nun doch ein ganz guter Kompromiss zu sein. Ich denke, ich werde meinen Objektivpark dahingehend umbauen, d.h. neu kommen dann das 1.8/24 Samyang für Architektur, Landschaft und Umgebungsporträts und das Laowa 2.8/90 für Porträts, Landschaft und Macro hinzu. Das Ganze ist dann kompakter und leichter als mein bisheriges Set und kann auch mit Fototasche in einer Ortlieb Fahrradtasche transportiert werden.

    Samyang 1.8/24 FE
    Voigtländer 1.7/35 Ultron asph.
    Laowa 2.8/90 2X Ultra Macro APO
    Sigma 5.6/180 Apo Macro

    realmatrix

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Hast du dir schon mal ein Zeiss Distagon C/Y 2.8/28 angesehen? Das könnte vielleicht eine handliche Alternative sein.
    In den Händen hatte ich es noch nicht, aber nach allem, was ich im Netz gesehen habe, bietet es praktisch keine Vorteile gegenüber den vorhandenen Optiken. Abgeblendet (Landschaft) ist das Pentax in den Ecken besser und auch sonst ist das Pentax dem Distagon in fast allen Aspekten überlegen. Nur offen mag das Distagon einen winzigen Tick schärfer und kontrastreicher sein. Wenn ich allerdings mit offener Blende fotografieren will, habe ich dann mit dem Ultron die insgesamt wohl noch bessere Alternative - man muss halt dann mit der Bildfeldwölbung aufpassen.

    Daher: an dieser Stelle lohnen sich die Forcierung des GAS und ein weiterer Konflikt mit der Finanzminsterin nicht...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", XxxxxX :


  5. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    In den Händen hatte ich es noch nicht, aber nach allem, was ich im Netz gesehen habe, bietet es praktisch keine Vorteile gegenüber den vorhandenen Optiken. Abgeblendet (Landschaft) ist das Pentax in den Ecken besser und auch sonst ist das Pentax dem Distagon in fast allen Aspekten überlegen. Nur offen mag das Distagon einen winzigen Tick schärfer und kontrastreicher sein. Wenn ich allerdings mit offener Blende fotografieren will, habe ich dann mit dem Ultron die insgesamt wohl noch bessere Alternative - man muss halt dann mit der Bildfeldwölbung aufpassen.

    Daher: an dieser Stelle lohnen sich die Forcierung des GAS und ein weiterer Konflikt mit der Finanzminsterin nicht...
    Dann werfe ich mal das Canon nFD 2/28mm in den Ring. Hier von mir kürzlich vorgestellt.

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Dann werfe ich mal das Canon nFD 2/28mm in den Ring. Hier von mir kürzlich vorgestellt.
    Sowas in der Art habe ich auch noch von Olympus. Es ist ja nicht, dass ich sonst nicht noch Auswahl an 28ern hätte... Was ich auch nicht verraten habe bisher, ist, dass noch was im Zuflug ist. Was kleines, schnuckeliges, gerade mal halb so schwer wie das Canon...

  7. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mal ein OM Zuiko 2.0/28, das war recht klein, bei 2.0 gar nicht so schlecht und die Haptik war traumhaft. Allerdings bei weitem nicht so scharf wie das 7Artisan.

  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Beitrag

    Ich hab mein altes Set jetzt doch so gelassen und werd mich darin trainieren mit Kits zu arbeiten, d.h. immer nur das voraussichtlich benötigte mitnehmen. Ist bei 5 Linsen ja noch nicht so schwer :-) Überhaupt braucht man für gute Bilder eh Zeit oder es ist auf Anhieb (eher selten) ein guter Schnappschuss. Mit der Bildqualität bin ich eigentlich bei allen zufrieden, am schlechtesten schneidet bei mit noch das 17er Tokina ab...

    Das neue 90er Loawa ist fast genauso groß wie das Bokina und Gewichtersparnis ist da auch nicht sooo riesig. Schön, das Laowa jetzt auch manuelle Zooms baut. Die Samyanglinsen sind schon schnuckelig und generell scheinen die Optiken bei allen Herstellern für die Spiegelosen auch kleiner und leichter zu werden. Die Alukonstruktionen bei Voigtländer gefallen mir gut, die haben aber auch alle ihren Preis. Den neuen Plastikdingern bin ich aber skeptisch gegenüber, vor allem dem "Focus by wire", sobald da der Motor defekt ist kann ich die Linsen ja nicht mehr nutzen... naja ist vielleicht übertrieben die Sorge aber irgendwie hab ich so im Gefühl das die nicht 30 Jahre halten wie die alten Tokinas etc.

    Auf der anderen Seite zeigt Sony's Xperia PRO-I wo die Reise langfristig hingehen könnte... zumind. für den Weitwinkel ohne große Freistellung könnten bald auch Handys qualitativ gute Ergebnisse liefern. Wenn sich da dann auch mal Langlebigkeit durchsetzt (regelmäßige Softwareupdates), austauschbarer Akku usw...

    Bleibt spannend, evtl. bleibt das Altglas auch hoch im Kurs weil die "dummen" Handy-Algorithmen alles schon im Handy übertünchen oder mir irgendeine KI vorschreibt, was ich zu fotografieren habe. Wie auch immer.

    realmatrix

  9. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Pfeil

    Um nochmal auf das eigentliche Thema zurück zukommen. Im Bereich 15mm gibt es auch sehr gutes Weitwinkel (laut einschlägigen Test und Kritiken) mit Blende 4 vom Filterhersteller NISI zum relativ günstigen Kurs.

Ähnliche Themen

  1. Meinungen zu M42->MFT Adapter
    Von jock-l im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2021, 18:52
  2. Tokina Fírin 2.8/100 FE Macro
    Von classicglasfan im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 11:21
  3. Lomogon 2.5/32 Art Lens - Meinungen, Alternativen?
    Von netomag im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 01:38
  4. Tokina FÍRIN 20mm F2 FE MF
    Von Bömighäuser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2017, 17:34
  5. Tokina FÍRIN 20mm F2 FE MF
    Von Bömighäuser im Forum Tokina AF, alle Mounts
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2017, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •