Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Aspherical - das neue Gold!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen

    Das 5,6/250 gibt es so nicht mehr, OK, aber wozu braucht man das?
    Das Spiegeltele ist klein, wiegt fast nichts und ist mit f 5.6 noch hell genug, um damit gut aus der Hand arbeiten zu können. Und absolut unauffällig, wenn man nicht gerade von vorn reinschaut. Die Bildqualität ist sehr gut, Beispielfotos liegen bei mir auf.
    Gruß,

    Andreas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Beim Thema 135mm bleibe ich lieber beim neuen...
    Auch vom Gewicht her können die alten Glasbausteine hier nicht mithalten:https://www.digitalkamera.de/Objekti...rt/126883.aspx
    Für Astro sowieso das in diesem Bereich unerreichte: https://www.digitalkamera.de/Objekti...MC/126825.aspx
    VG Ekkehard


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Beim Thema 135mm bleibe ich lieber beim neuen...
    Auch vom Gewicht her können die alten Glasbausteine hier nicht mithalten:https://www.digitalkamera.de/Objekti...rt/126883.aspx
    Für Astro sowieso das in diesem Bereich unerreichte: https://www.digitalkamera.de/Objekti...MC/126825.aspx
    Kann ich nachvollziehen, bin aber Purist und fotografiere mit den Veteranen klassisch, also ohne Adapter für Digital. Und natürlich mit den einst von den Herstellern empfohlenen Gehäusen

    Gehe dabei davon aus, dass die alten Gläser für Film gerechnet sind - und inzwischen akzeptiere ich auch sämtliche „Nachteile“, also Bildfehler, Gewicht, Bedienung ua.

    Dafür optimiere ich die Aufnahmen nach dem Scan in Photoshop und sehe die Grenzen gegenüber Raw als Herausforderung. Ich mag den gesamten Arbeitsprozess inklusive Entwicklung auch meiner Farbfilme zu Hause.

    Ein Ausgang mit dem jeweiligen „Tagesset“ ist immer ein Erlebnis. Mit meiner motorisierten Schindmähre - s. Bild, gerade frisch gesäubert und mit neuen Batterien - gibt es auf der Straße immer einige Blicke, die Leute können nicht ganz zuordnen, was sie da sehen und hören - bis auf älteres Publikum


    F3t.JPG
    Gruß,

    Andreas

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das Spiegeltele ist klein, wiegt fast nichts und ist mit f 5.6 noch hell genug, um damit gut aus der Hand arbeiten zu können. Und absolut unauffällig, wenn man nicht gerade von vorn reinschaut. Die Bildqualität ist sehr gut, Beispielfotos liegen bei mir auf.
    Teile der Antwort sind zwar geeignet, Teile der Bevölerung zu verunsichern, dem Amte dennoch wohl bekannt

    MIN.JPG

    (auch "Testaufnahmen" (ca. 36 Stück) liegen irgendwo "Im Archiv" (rum))

    Ich bin in den 80ern öfter bei "1000 Töpfe" vor dem Schaufenster rumgeschlichen, da lagen ein paar davon, erst als Pyramide (zum Listenpreis), dann über die Zeit weniger zu immer günstigeren Preisen. Eines Tages (am Abend, nach Ladenschluß) stand "249,-DM" dran, da nahm ich mir dann ganz fest vor, zeitnah wieder mit Geld in der Tasche hinzugehen (no plastic money yet, und die Banken gegen ihn), als ich den Vorsatz am 19.09.1985 in die Tat umsetzen wollte, guckte ich blöd aus der Wäsche, der Preis war auf einmal geändert worden auf 198,-DM.

    Über die Jahre ist der Köcher übel zerfallen, das Kunstleder zerlegt sich. Im Mittelteil dachte ich daran, es auf Rollei QBM umzubauen, aber man kommt ja zu nichts (und um 90° gedreht, kann man es so schon in eine Rollei/Voigtländer mit QBM halbwegs montieren (das geht mit MC/MD Objektiven mit Blendenmechanik nicht!)).

    Aber würde ich dafür heute 1000,-€ ausgeben wollen?

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Teile der Antwort sind zwar geeignet, Teile der Bevölerung zu verunsichern, dem Amte dennoch wohl bekannt



    (auch "Testaufnahmen" (ca. 36 Stück) liegen irgendwo "Im Archiv" (rum))
    Einverstanden

    Alle Fotos um 1990 aufgenommen.

    Minolta X-700, RF 250/5.6 (aus der Hand; der Mond auf Stativ), Film vermutlich Ilford HP5

    T2.JPG


    T3.JPG


    T1.JPG
    Gruß,

    Andreas


  8. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das Spiegeltele ist klein, wiegt fast nichts und ist mit f 5.6 noch hell genug, um damit gut aus der Hand arbeiten zu können. Und absolut unauffällig, wenn man nicht gerade von vorn reinschaut. Die Bildqualität ist sehr gut, Beispielfotos liegen bei mir auf.
    Besonders ist an dem Objektiv die für ein Spiegelobjektiv sehr kurze Brennweite, sonst sind da 500 mm und mehr üblich. Fans des Kringelbokeh haben so motivlich viel mehr Freiraum. Viele Alternativen gibt es nicht, ich kenne als Altglas nur ein 5,6/300, habe ich selbst als Hama gelabelt. Schnuckelig, für Noname ziemlich gut, und ziemlich selten. Heute kann der Pragmatiker natürlich auch zum 300er von Samyang greifen.

Ähnliche Themen

  1. Leica R3 GOLD
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 19:43
  2. SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASPHERICAL [IF]
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •