Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
Ist es denn aus heutiger Sicht noch ratsam, z.B. ein Leica Leitz SUMMICRON-R 2.0/50mm zu kaufen? Adapter gibt es zuhauf. Ich denke da an meine vielen Sony Alpha.
Die Berichte und Reviews im Forum stammen ja noch aus antiquierten Zeiten.
"Kommt drauf an!"

Die Frage wäre, worauf Du Wert legst. Für den Hausgebrauch (adaptiert an irgendeine Vollformat-Spiegellose, FD nicht an DSLR) täte es sicher auch "irgendein" 1,7-1,4/50 (Canon FD 1,8/50 oder 1,4/50, Zeiss 1,7, 1,8 oder 1,4/50, Zeiss Jena 1,8/50, ...).

Wenn Du eine Leicaflex SL/SL2 und eine R3 und eine R7 im Hause hast, solltest Du auch ein Summicron-R 2/50 (3cam mit E55 und Schiebegeli, nicht dieser abarteige Serienmurks) und ein Summilux-R 1,4/50 (auch 3 cam mit Schiebegeli) im dazu haben.

An der EOS 5Dxyz wird es selten viel (für versierte Betrachter ohne Lupe sichtbar) besser sein als ein billiges Zeiss-Objektiv (oder das billige Canon EF 1,8er Originalobjektiv). In Sachen Haptik ... müßte man dann mal gucken ;-)