So, dann geht es mal los
Ich hatte das Objektiv in Kombination mit dem Skoparex 35mm f3.4 aus der gleichen Serie mit.
Das hat sich sehr gut ergänzt - und vor allem haben die beiden Objektive die gleiche Farbcharakteristik,
was die Nachbearbeitung deutlich einfacher macht.
Ich fange mal mit ein paar Bildern auf große Entfernung an.
Blick über das Saartal von der Burg Siersburg aus...
#1 f8 Dillinger Hütte
#2 f8 Links sieht man die Dillinger Hütte, rechts das Saarpolygon
Hieraus die 100%-Crops vom linken Bildrand
...und vom (fast) rechten Bildrand:
Das ist eine sehr gute Schärfeleistung. Am Crop vom linken Bildrand kann man das Ford-Emblem der Fordwerke Sarlouis (mehrere km entfernt) entziffern. Vor allem am rechten Bildrand sieht man die starke Luftunruhe deutlich.
#3 f8
#4 f8 leicht gecroppt
#5 f8 Das Saarpolygon durch die Burgmauern eingerahmt
#6 f8 "Industrieromantik im blattgrünen Rahmen..."
#7 f8 "Blattgrün und Industriebokeh"
Soviel vorab zur Leistung abgeblendet im wirklichen Tele-Einsatz gegen unendlich.
Da gibt es nichs zu meckern. Die Schärfe ist sehr gut über das ganze Bild.
Die Kontraste muss man etwas aufbessern (was aber nicht nur am Objektiv, sondern an den Lichtbedingungen an diesem Tag lag).