Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Carl Zeiss Super Dynarex 135mm f4 (Icarex BM) an Sony A7III

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    So'n büschen bin ich neugierig auf den direkten Vergleich mit dem "Nachfolger", dem 4/135, das es zuerst für die Contaflex 126 und später Rolleiflex SL 35 gab (noch später dann mit HFT-Vergütung). Das hat (dem www nach) vier einzeln stehende Linsen, wohingegen das hier zur Icarex vorne ein Kittglied haben müßte. Das 4/135 zur Rollei ist bzw. "war" immer etwas "unbeliebt", weil es im Schatten des Sonnars (2,8/135) und später des Rolleinars (Mamiya 2,8/135) stand

    Jedenfalls sieht das hier wie ein "brauchbares" 135er aus. Mir gefallen die Fotos.
    Hallo Jan, genau dazu kann ich nächste Woche genauer Auskunft geben,
    denn ein Carl Zeiss Tele Tessar 135mm f4 für Rollei ist auf dem Weg zu mir.
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Weiterentwicklung in optischer Hinsicht,
    denn bereits dieses Super Dynarex ist schon sehr gut.
    Ich werde einen direkten Vergleich der beiden anfertigen -
    ich freu mich schon drauf.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.655
    Danke abgeben
    2.184
    Erhielt 2.469 Danke für 1.042 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Jan, genau dazu kann ich nächste Woche genauer Auskunft geben,
    denn ein Carl Zeiss Tele Tessar 135mm f4 für Rollei ist auf dem Weg zu mir.
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Weiterentwicklung in optischer Hinsicht,
    denn bereits dieses Super Dynarex ist schon sehr gut.
    Ich werde einen direkten Vergleich der beiden anfertigen -
    ich freu mich schon drauf.
    Tjah, ob das dann "Weiterentwicklung" war in Richtung "mehr Qualität" oder "günstigere Fertigung", das ist dann die Frage ;-)

    Ich habe die vier 135er für Rolleiflex SL 35 (4/135 TeleTessar, 3,5/135 Schneider, 2,8/135 Sonnar und Rolleinar) im Arsenal (und ein paar andere 135er), und aus unerklärlichen Gründen (vermutlich die sanft laufende Fokusschnecke) mag ich das Schneider sehr gerne, obwohl das keine Springblende hat und das Sonnar sicher "besser" ist.

    Ich freu mich dann auf Deine nächste Gegenüberstellung!

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Das 3,5/135 Schneider für Rollei QBM habe ich heute auf die Sony A7 II geschraubt, der QBM-Adapter war endlich in der Post. Wahnsinn, wie dort der Focus läuft, man kurbelt wie ein Wilder.

    Ansonsten hatten halt die alten Voigtländer Designs mit dem Zentralverschluss zu leben. Das Objektiv dann einfach mit einem anderen Namen und Mount zu versehen, bringt das ja nicht aus der Welt. Da konnte die Industrie noch nicht mit Disruption umgehen.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Gestern nachmittag hatte ich das Super Dynarex mit auf einer kleinen "Wald-und Wiesentour",
    und dabei sind nochmal einige Fotos entstanden:

    #29 f4
    Name:  300kb_DSC01143.jpg
Hits: 499
Größe:  265,0 KB

    #30 f4
    Name:  300kb_DSC01101.jpg
Hits: 504
Größe:  289,7 KB

    #31 f4
    Name:  300kb_DSC01102.jpg
Hits: 521
Größe:  284,7 KB

    #32 f4
    Name:  300kb_DSC01106.jpg
Hits: 496
Größe:  263,8 KB

    #33 f4
    Name:  300kb_DSC01109.jpg
Hits: 521
Größe:  269,2 KB

    #34 f11 oder f16 Sonnensterne sind relativ schwer zu bekommen, aber ordentlich definiert
    Name:  300kb_DSC01108.jpg
Hits: 482
Größe:  290,8 KB

    #35 f11 oder f16
    Name:  300kb_DSC01112.jpg
Hits: 501
Größe:  294,4 KB

    #36 f4?
    Name:  300kb_DSC01113.jpg
Hits: 501
Größe:  290,8 KB

    #37 f11
    Name:  300kb_DSC01117.jpg
Hits: 511
Größe:  289,7 KB

    #38 f4
    Name:  300kb_DSC01119.jpg
Hits: 520
Größe:  281,5 KB

    #39 f11
    Name:  300kb_DSC01120.jpg
Hits: 495
Größe:  283,5 KB

    #40 f4
    Name:  300kb_DSC01122.jpg
Hits: 503
Größe:  285,0 KB

    #41 f11
    Name:  300kb_DSC01124.jpg
Hits: 498
Größe:  291,0 KB

    #42 f4
    Name:  300kb_DSC01126.jpg
Hits: 536
Größe:  294,2 KB

    #43 f11
    Name:  300kb_DSC01130.jpg
Hits: 534
Größe:  294,3 KB

    #44 f11
    Name:  300kb_DSC01132.jpg
Hits: 507
Größe:  292,4 KB

    #45 f11
    Name:  300kb_DSC01137.jpg
Hits: 490
Größe:  291,1 KB

    #46 f11
    Name:  300kb_DSC01138.jpg
Hits: 523
Größe:  291,8 KB

    #47 f4
    Name:  300kb_DSC01140.jpg
Hits: 467
Größe:  293,0 KB

    #48 f4
    Name:  300kb_DSC01141.jpg
Hits: 504
Größe:  283,6 KB

    #49 f4
    Name:  300kb_DSC01146.jpg
Hits: 488
Größe:  283,3 KB

    #50 f4
    Name:  300kb_DSC01147.jpg
Hits: 504
Größe:  294,7 KB


    Ich finde das Objektiv auch in der prallen Sonne sehr gut.
    Starke Kontraste meistert es sehr gut, auch die Gegenlichtempfindlichkeit ist im Alltag sehr gering.
    Sowohl abgeblendet als auch offen eine sehr gute Schärfeleistung,
    die Hintergründe sind im Nahbereich schön - die Neigung zu "Bubbles" und zum Swirl ist nicht so ausgeprägt wie bei vielen Altersgenossen.
    Ich bin schon sehr auf den direkten Vergleich mit dem Nachfolger gespannt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    das sind Fotos genau nach meinem Geschmack, welche die lichtdurchflutete Frühlingspracht
    so richtig schön zur Geltung bringen. Dafür scheint dieses Objektiv wie gemacht.

    LG, Christian

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Super-Dynarex 200mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 15:50
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  3. C Zeiss Super-Dynarex 4/135 für Zeiss Icarex 35 S
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 12:19
  4. Carl Zeiss Super-Dynarex 4 /135mm
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •