Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Carl Zeiss Super Dynarex 135mm f4 (Icarex BM) an Sony A7III

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Carl Zeiss Super Dynarex 135mm f4 (Icarex BM) an Sony A7III

    Liebe Freunde des gepflegten Altglases,

    diese Woche traf ein

    Carl Zeiss Super Dynarex 135mm f4

    mit Icarex-BM bei mir ein (Danke Eos!).

    Überrascht habe ich festgestellt, dass es zu diesem Objektiv noch gar keine Vorstellung hier im Digicamclub gibt.
    Was ich gefunden habe ist die Vorstellung zum Voigtländer Super Dynarex 135mm f4 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22396,
    mit dem es sich die optische Rechnung teilt. Der Riesenvorteil der Icarex-Version ist die gute Naheinstellgrenze von etwas unter 1,5m,
    während die DKL-Variante hier gigantische 4m hat, die eigentlich immer eine "Fummelei" mit den seltenen Nahlinsen nach sich zieht.

    Zuerst ein paar technische Daten:

    Blende: von f4 bis f22, stufenlos verstellbar, 5 Blendenlamellen
    Gewicht: 364g
    Länge: 87,5mm
    Optische Rechnung: 4 Linsen in 3 Gruppen
    Naheinstellgrenze: ~1,5m

    Und hier das sehr schöne Objektiv:

    Name:  300kb_A6501982.jpg
Hits: 1233
Größe:  273,5 KB

    Name:  300kb_A6501984.jpg
Hits: 1201
Größe:  273,6 KB

    Name:  300kb_A6501983.jpg
Hits: 1238
Größe:  279,0 KB

    Hier mit ausgezogener eingebauter Gegenlichtblende:
    Name:  300kb_A6501985.jpg
Hits: 1216
Größe:  293,4 KB

    Name:  300kb_A6501987.jpg
Hits: 1208
Größe:  282,9 KB

    Sehr schön sind die gefrästen geriffelten Alu-Verstellringe für Blende und Fokus:
    Name:  300kb_A6501988.jpg
Hits: 1222
Größe:  273,6 KB

    Der Icarex-BM:
    Name:  300kb_A6501989.jpg
Hits: 1190
Größe:  271,3 KB

    Name:  300kb_A6501991.jpg
Hits: 1197
Größe:  265,0 KB

    Und das Objektiv an der Sony A7II. Adaptiert auf dem Weg Icarx-BM-EOS, dann ein EOS-Nex Helicoid (Es gibt auch Icarex-BM-Nex-Adapter, die sind aber teuer)
    Name:  300kb_A6501994.jpg
Hits: 1259
Größe:  289,5 KB

    Name:  300kb_A6501996.jpg
Hits: 1189
Größe:  279,9 KB

    Ein sehr wertig verarbeitetes Objektiv. Schön anzusehen durch den glänzenden Ring vorne und die schon angesprochenen gefrästen Verstellringe.
    Relativ kompakt und nicht sehr schwer für ein 135er, trotz Vollmetallausführung (bis auf die gemusterte Gegenlichtblende, die ist aus Kunststoff)...

    Neben der Icarex-BM-Version gab es das Objektiv auch in M42.
    Geändert von Namenloser (05.05.2020 um 19:13 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Super-Dynarex 200mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 14:50
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  3. C Zeiss Super-Dynarex 4/135 für Zeiss Icarex 35 S
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 11:19
  4. Carl Zeiss Super-Dynarex 4 /135mm
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •