Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Vergleich einiger 35mm Objektive

Baum-Darstellung

  1. #26
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Überrascht bin ich vom 3,5 35 Takumar. Dieses hat sich hier gut geschlagen.
    Ja, wirklich erstaunlich, die kleine "Knutschkugel"...

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Das MIR hatte entweder einen schlechten Adapter oder besitzt eine wirklich gewaltige Bildfeldwölbung.
    Einen schlechten Adapter kann ich nicht ausschließen. Die Aufnahmen mit dem Nikkor sind mit dem gleichen Adapter entstanden. Dass das MIR gegen unendlich den unteren rechten Bildrand so scharf zeichnet, hat mich sehr überrascht und ich kann es mir nicht erklären.

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Es scheint so, als wenn im Zuge der Aufnahmen die Wolkenschicht die Lichtverhältnisse geändert hat. Ich glaube nicht das die beiden Takumare und EF so dermaßen viel besser im Kontrast liegen als der Rest im Testfeld. Die Frage an der Stelle: Simmt die Reihenfolge der Bilderpräsentation mit der Reihenfolge der Aufnahmen überein? Das würde erklären dass die ersten 4 Aufnahmen dunkler belichtet sind.
    Oder täusch ich mich?
    Nein, Du hast recht. Es wurde zwar zügig gearbeitet, dennoch hat sich das Licht währenddessen leicht verändert. Die Reihenfolge der Aufnahmen bei unendlich entspricht auch nicht der Präsentation hier, sondern war:

    1. Sigma
    2. Elmarit
    3. Zuiko
    4. ML
    5. Tak 2.0/35mm
    6. Nikkor
    7. EF L 4.0/16-35mm
    8. EF 2.0/35mm
    9. MIR
    10. Tak 3.5/35mm
    11. Flek 2.4
    12. Flek 2.8
    und außer Konkurrenz noch
    13. Rev.Special 2.8/35mm
    14. Zuiko Zoom 4.0/35-70mm

    Allerdings muss angemerkt werden, dass die Lichtdurchlässigkeit der Objektive teilweise sehr unterschiedlich ist.

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Noch eine letzte Frage zum Schluss bevor ich mir die 500+ GB runterlade: Wie hat sich denn das Revuenon-Spezial grob überschlagen im Vergleich zu den Anderen geschlagen?
    Das Revuenon-Special 2.8/35mm war an der 5DMkII eines meiner Lieblingsaltgläser aus dem niederpreisigen Segment. Es liefert ein tolles Bild mit viel Tiefe, starken Farben und Kontrasten. Wenig Neigung zum Überstrahlen durch die tiefsitzende Vorderlinse und nur geringe CAs haben mich es schätzen gelernt. Die gleichen Eigenschaften, die ich beim Elmarit übrigens jetzt so mag. An der 5Dsr traten jedoch die Schwächen bei der Schärfe zu Tage, die ich an der 5DMkII nur vermutet habe. Auch da fehlte immer der letzte "Kick", was aber nur dem geübten, kritischen Auge auffiel. Wenn man Wert auf Zentralschärfe legt, dann schneidet das Revuenon im Vergleich zu den anderen Altgläsern nicht gut ab. Schlechter ist eigentlich nur noch das MIR und das Takumar 2.0/35mm... Auch die Randschärfe ist nicht besonders. Dafür gefallen die sonstigen Bildparameter. Und zwar so gut, dass es bestimmt auch weiterhin immer mal wieder in der Fototasche landen wird.

    LG,
    Heino

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. Preise einiger Praktica und CZJ, Meyer, Pentacon Objektive
    Von BiNo im Forum Hersteller-Preislisten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 20:03
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 15:16
  4. Sony Kleinbild E-Mount-Objektive: ein 35mm Vergleich
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •