Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Vergleich einiger 35mm Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...in der Summe der guten Eigenschaften kommt keins der Objektive an das Elmarit heran. Beachtliches Teil.

    Eine sehr aufschlussreiche Arbeit hast Du hier abgeliefert - vielen Dank!!!

    LG Jörn
    Ich finde das Sigma Art in einigen Bereichen besser und kann kaum glauben, dass es in einigen Bereichen abgeblendet auf 2.8 dem Elmarit bei Offenblende unterliegen soll...

  2. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.083
    Erhielt 2.311 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Diesmal mussten die Objektive auch gegen unendlich zeigen, was sie können. Fotografiert wurde vom Stativ, mit Spiegelvorauslösung, bei relativer Windstille. Die Einstellungen waren für alle Teilnehmer gleich: F/5.6, 1/40s, ISO 200. Die Bilder sind direkte jpgs aus der Canon EOS 5Dsr (Kleinbild-Sensor), bei voller Kameraauflösung (50MP), Bildstil neutral (also ohne kamerainterne Schärfung), lediglich verkleinert mit IrfanView (Lanczos3). Die Crops sind 100%, wie immer.
    Die Hälfte meiner Adapter stellten sich im Verlauf der Vorbereitungen für diesen Vergleich übrigens als untauglich weil nicht bis unendlich kommend heraus, und mussten ersetzt werden...

    Zunächst die Gesamtansichten:

    Asahi Super-Multi-Coated Takumar 2.0/35mm
    Name:  Asahi-Super-Multi-Coated-Takumar-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 630
Größe:  302,6 KB

    Asahi Super-Multi-Coated Takumar 3.5/35mm
    Name:  Asahi-Super-Multi-Coated-Takumar-3.5-35mm@5.6.jpg
Hits: 638
Größe:  289,6 KB

    Canon EF 2.0/35mm
    Name:  Canon-EF-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 633
Größe:  303,0 KB

    Canon EF 4.0/16-35mm L IS
    Name:  Canon-EF-L-4.0-16-35mm@5.6.jpg
Hits: 609
Größe:  299,5 KB

    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm
    Name:  Carl-Zeiss-Jena-Flektogon-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 629
Größe:  291,0 KB

    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm MC
    Name:  Carl-Zeiss-Jena-Flektogon-MC-2.4-35mm@5.6.jpg
Hits: 620
Größe:  303,3 KB

    Leica Elmarit R 2.8/35mm E55 (letzte Version)
    Name:  Leica-Elmarit-R-E55-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 601
Größe:  303,0 KB

    MC MIR 24 N 2.0/35mm
    Name:  MC-MIR-24-N-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 628
Größe:  299,1 KB

    Nikon Nikkor Ai S 2.0/35mm
    Name:  Nikon-Nikkor-Ai-S-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 607
Größe:  305,4 KB

    Olympus OM Zuiko 2.0/35mm
    Name:  Olympus-OM-Zuiko-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 629
Größe:  305,3 KB

    Sigma Art 1.4/35mm
    Name:  Sigma-Art-1.4-35mm@5.6.jpg
Hits: 634
Größe:  296,5 KB

    Yashica ML 2.8/35mm
    Name:  Yashica-ML-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 603
Größe:  289,1 KB

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Musashi1205 Beitrag anzeigen
    Lustig, das habe ich seit ein Paar Tagen an der Mk3, Olympus Anschluss mit Fotodiox Dandelion Adapter.
    Offen finde ich es traumhaft "un"scharf, toller Glow.
    Sphärische Aberration am Rand offen mit Tendenz zum Backfocus. Habe zum testen unseren Wohnzimmerschrank fotografiert. Die Schärfe liegt am Rand deutlich weiter weg.
    Deutlich am oberen rechten Bildrand im Regal zu sehen.
    Gestern kam mein Exemplar des Vivitar 35mm/f1,9 und gleich in den Rucksack- wollte unterwegs mit dem SMC Takumar 35mm/f3,5 vergleichen, aber durch unbeständiges Wetter und einsetzenden Regen kamen nur erste Testbilder raus.
    In beiden Aufnahmen wurde das Objektiv offenblendig eingesetzt, EBV mit Tonwertautokorrektur, Verkleinerung, Einsatz Schärfescript- mehr nicht. Was mir gestern abend schnell auffiel, Gegen-und Streulicht sind keine Freunde des Vivitars, wenn besseres Wetter und freie Zeit zusammenfallen will ich dem nochmal in Ruhe nachgehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 19:43
  2. Preise einiger Praktica und CZJ, Meyer, Pentacon Objektive
    Von BiNo im Forum Hersteller-Preislisten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 21:03
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 16:16
  4. Sony Kleinbild E-Mount-Objektive: ein 35mm Vergleich
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •