Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Vergleich einiger 35mm Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Diesmal mussten die Objektive auch gegen unendlich zeigen, was sie können. Fotografiert wurde vom Stativ, mit Spiegelvorauslösung, bei relativer Windstille. Die Einstellungen waren für alle Teilnehmer gleich: F/5.6, 1/40s, ISO 200. Die Bilder sind direkte jpgs aus der Canon EOS 5Dsr (Kleinbild-Sensor), bei voller Kameraauflösung (50MP), Bildstil neutral (also ohne kamerainterne Schärfung), lediglich verkleinert mit IrfanView (Lanczos3). Die Crops sind 100%, wie immer.
    Die Hälfte meiner Adapter stellten sich im Verlauf der Vorbereitungen für diesen Vergleich übrigens als untauglich weil nicht bis unendlich kommend heraus, und mussten ersetzt werden...

    Zunächst die Gesamtansichten:

    Asahi Super-Multi-Coated Takumar 2.0/35mm
    Name:  Asahi-Super-Multi-Coated-Takumar-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 623
Größe:  302,6 KB

    Asahi Super-Multi-Coated Takumar 3.5/35mm
    Name:  Asahi-Super-Multi-Coated-Takumar-3.5-35mm@5.6.jpg
Hits: 631
Größe:  289,6 KB

    Canon EF 2.0/35mm
    Name:  Canon-EF-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 623
Größe:  303,0 KB

    Canon EF 4.0/16-35mm L IS
    Name:  Canon-EF-L-4.0-16-35mm@5.6.jpg
Hits: 599
Größe:  299,5 KB

    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm
    Name:  Carl-Zeiss-Jena-Flektogon-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 617
Größe:  291,0 KB

    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm MC
    Name:  Carl-Zeiss-Jena-Flektogon-MC-2.4-35mm@5.6.jpg
Hits: 612
Größe:  303,3 KB

    Leica Elmarit R 2.8/35mm E55 (letzte Version)
    Name:  Leica-Elmarit-R-E55-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 593
Größe:  303,0 KB

    MC MIR 24 N 2.0/35mm
    Name:  MC-MIR-24-N-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 616
Größe:  299,1 KB

    Nikon Nikkor Ai S 2.0/35mm
    Name:  Nikon-Nikkor-Ai-S-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 602
Größe:  305,4 KB

    Olympus OM Zuiko 2.0/35mm
    Name:  Olympus-OM-Zuiko-2.0-35mm@5.6.jpg
Hits: 621
Größe:  305,3 KB

    Sigma Art 1.4/35mm
    Name:  Sigma-Art-1.4-35mm@5.6.jpg
Hits: 622
Größe:  296,5 KB

    Yashica ML 2.8/35mm
    Name:  Yashica-ML-2.8-35mm@5.6.jpg
Hits: 594
Größe:  289,1 KB

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  3. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ein Vergleich der Zentralschärfe:

    Name:  Z1.jpg
Hits: 601
Größe:  362,2 KB
    Name:  Z2.jpg
Hits: 590
Größe:  362,4 KB
    Name:  Z3.jpg
Hits: 617
Größe:  372,2 KB

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  5. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Linker Bildrand:

    Name:  R1.jpg
Hits: 588
Größe:  288,3 KB
    Name:  R2.jpg
Hits: 578
Größe:  279,4 KB
    Name:  R3.jpg
Hits: 573
Größe:  294,6 KB

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  7. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    ... und noch die Ecke unten rechts.

    Name:  E1.jpg
Hits: 580
Größe:  311,4 KB
    Name:  E2.jpg
Hits: 588
Größe:  339,0 KB
    Name:  E3.jpg
Hits: 589
Größe:  327,4 KB

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  9. #5
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ein Fazit habe ich noch nicht wirklich gezogen - muss das auch erst mal differenziert und mit etwas Abstand anschauen. Vielleicht nur so viel: Es stellt sich heraus, dass es gegen unendlich eine andere Geschichte ist. Das sonst überall sehr gute Elmarit wird hier von den modernen Rechnungen eines Sigma Art 1.4/35mm oder EF 4.0/16-35mm überholt, wenn es auf Randschärfe ankommt.

    LG,
    Heino

    p.s. bei Interesse können die ooc-jpgs auch hier als ZIP heruntergeladen werden (ca. 560MB). Darin enthalten sind noch weitere Blendenreihen und zusätzlich Aufnahmen mit dem Zuiko 4.0/35-70mm und dem Revuenon-Special 2.8/35mm, die in diesem Vergleich keine Verwendung gefunden haben.
    Geändert von klein_Adlerauge (22.02.2016 um 08:16 Uhr)

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  11. #6
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Ein Fazit habe ich noch nicht wirklich gezogen. Vielleicht nur so viel: Es stellt sich heraus, dass es gegen unendlich eine andere Geschichte ist. Das sonst sehr gute Elmarit wird hier von den modernen Rechnungen eines Sigma Art 1.4/35mm oder EF 4.0/16-35mm überholt, wenn es auf Randschärfe ankommt.

    LG,
    Heino

    Dazu muss man sagen, dass beim EF 4/16-35 auch Wert gelegt wurde auf die Randschärfe. Das EF 2.8/16-35 und auch das EF 4/17-40 sind am Rand um einiges schwächer...

  12. #7
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.068
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Dazu muss man sagen, dass beim EF 4/16-35 auch Wert gelegt wurde auf die Randschärfe. Das EF 2.8/16-35 und auch das EF 4/17-40 sind am Rand um einiges schwächer...
    Canon ist viel gescholten worden für schlechte Randschärfe bei vielen ihrer Weitwinkelobjektive. Mit dem EF 4.0/16-35mm haben sie aber "geliefert". Das EF 4.0/17-40mm hatte ich auch mal - es war an der alten 5D noch brauchbar, aber schon an der 5DII nicht mehr so toll.

    LG,
    Heino

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Diesmal mussten die Objektive auch gegen unendlich zeigen, was sie können. Fotografiert wurde vom Stativ, mit Spiegelvorauslösung, bei relativer Windstille. Die Einstellungen waren für alle Teilnehmer gleich: F/5.6, 1/40s, ISO 200. Die Bilder sind direkte jpgs aus der Canon EOS 5Dsr (Kleinbild-Sensor), bei voller Kameraauflösung (50MP), Bildstil neutral (also ohne kamerainterne Schärfung), lediglich verkleinert mit IrfanView (Lanczos3).
    Wieso, hat er doch. Alle bei f 5.6 .

  14. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Wieso, hat er doch. Alle bei f 5.6 .
    Danke, das habe ich zwar gesucht, aber glatt überlesen.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Frappierend, dass trotz Blende 5,6 im Unendlichen in den Randbereichen nur das relative "Neuglas" ein halbwegs scharfes Angebot macht. Ich dachte, da geht
    mehr, und mein 35er im Testfeld ist einfach zufällig eine Montags-Gurke. Aber nein, für Landschaftsfotografie sind die angetretenen Altgläser alle Gurken, sozusagen.

    Dankeschön Heino, für die Zeit, Mühe und Sorgfalt!

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. Preise einiger Praktica und CZJ, Meyer, Pentacon Objektive
    Von BiNo im Forum Hersteller-Preislisten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 20:03
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 15:16
  4. Sony Kleinbild E-Mount-Objektive: ein 35mm Vergleich
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •