Moin,
da geht auch am Crop mehr.
Sieht ein bißchen nach verwackeln aus ...
Moin,
da geht auch am Crop mehr.
Sieht ein bißchen nach verwackeln aus ...
Beste Grüße
Jörn
Abgesehen vom andersrum Fokussieren sind die Pentaxe tolle Linsen. Es wird ja endlich eine Vollformat-Pentax (DSLR) nachgeliefert, 2016 soll sie kommen.
Ich hoffe, dass diese Pentax genauso nett zu den alten Gläsern ist, wie die Sony A7 oder die Nexen.
F1,4:
![]()
Chess der Kater by Peter Heinreich, auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
F1,4 bei Sonne:
Takumar 50mm an A7 F 1,4 OFFENBLENDE UND MORGENSONNE by Peter Heinreich, auf Flickr
[/img][/url]Takumar 1,4 50mm SW Portrait Roman by Peter Heinreich, auf Flickr
Dieses Objektiv ist ein Kauftipp. Derzeit habe ich den Nachfolger, das SMC 1.4/50 im Einsatz. Ich kann aber keine Unterschiede zum SMC Takumar feststellen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
bisschen spaet, aber doch: es gibt, nur eine Version des Super Multi Coated, kurz S-M-C 1.4/50 Takumar.
zusammengefasst: es gibt ein 8 element Super Takumar und ein spaeteres 7 element Super Takmar 1.4/50. Deren Unterscheidung ist etwas schwierig und habe ich versucht diese zu beschreiben. Das 8 element Takumar duerfte das einzige 1.4/50 Takumar sein das nicht radioaktiv ist.
Dann kommen, optisch ident mit dem 7 element Super Takumar aber mit 8 Blendenlamellen anstatt 6, je eine Version von Super Multi Coated Takumar ( kurz S-M-C ) und SMC Takumar. Spaetere Pentax K, M, A 1.4/50 sind auch optisch ident.
Geändert von kuuan (09.10.2015 um 10:42 Uhr)
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
S-M-C Takumar an der EOS 1Ds II, f8, 1/80s, Iso 200, Westportal des Magdeburger Dom
S-M-C Takumar an der EOS 1Ds II, f2, 1/60s, Iso 1600, Grab der Editha, Frau Kaiser Otto I im Magdeburger Dom
![]()
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Mal eine dumme Frage, wie muss der auto-manuell Schalter beim adaptieren denn stehen? Kann man den nur an einer Kamera verstellen? Wenn ich ein Objektiv kaufe um es zu adaptieren, muss ich drauf achten, dass der schon richtig eingestellt ist?
dankeschön
Beim S-M-C-Takumar hier lässt sich der Schalter aber nur in die M-Stellung bringen, wenn man den winzigen Stift auf der Auflagefläche dabei drückt, oder einen Andapter angeschraubt hat.
Gruß Marcus