Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: radioaktive Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Den Themenfaden sehe ich erst jetzt.

    Ich zitiere mal den Eröffner:
    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    .....aber offensichtlich gibt es mehr leicht radioaktive Objektive, als ich dachte....
    ......Nichts wirklich außergewöhnliches - das normalerweise in Objektiven verwendete Thorium ( 10-30% Gewichtsanteil) zerfällt mir ca. 14 Milliarden Jahren Halbwertszeit recht langsam - aber trotzdem sollte man mit so etwas nie leichtfertig umgehen.
    ....Fazit: Objektiv ist "ungefährlich genug" für Fotografen,.....
    Das ist lediglich eine sachliche Feststellung, die Chris hier veröffentlicht hat. Von Angst oder Angstmache lese ich hier nix.

    Mich ärgert die daraus enstandene Diskussion etwas, vor allem Zynismus finde ich unangebracht.
    Jeder sollte für sich entscheiden, wie weit er den u.U. vermeidbaren Kontakt mit radioaktiven Substanzen haben will oder nicht. Die (vielen, aber nicht allen Altglasnutzern bekannte) reine Information ist dabei hilfreich.
    Unsachliche Vorwürfe sind m.E. überflüssig.

    Ich bin ein Fotonarr, der sich für die Glasschmelzleistungen unserer Vorväter immer wieder begeistern kann. Dennoch freue ich mich über den Ersatz von Thorium durch andere Seltenerden, es muss ja nicht auf Teufel komm raus strahlen.

    Mich würde ein Versuch "Schwärzung durch Hinterlinse aufgelegt auf Filmträger in Abhängikeit von der Zeit" schon mal interessieren.

    Thorium gab's (gibt's?) natürlich auch im hell erleuchtetten Campingzelt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChstrumpf

    Thomas

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von duckrider Beitrag anzeigen
    D
    Unsachliche Vorwürfe sind m.E. überflüssig.
    Die habe ich in diesem thread aber auch nicht gelesen.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von duckrider Beitrag anzeigen
    Den Themenfaden sehe ich erst jetzt.

    Ich zitiere mal den Eröffner:


    Das ist lediglich eine sachliche Feststellung, die Chris hier veröffentlicht hat. Von Angst oder Angstmache lese ich hier nix.

    Mich ärgert die daraus enstandene Diskussion etwas, vor allem Zynismus finde ich unangebracht.
    Jeder sollte für sich entscheiden, wie weit er den u.U. vermeidbaren Kontakt mit radioaktiven Substanzen haben will oder nicht. Die (vielen, aber nicht allen Altglasnutzern bekannte) reine Information ist dabei hilfreich.
    Unsachliche Vorwürfe sind m.E. überflüssig....
    Waren hier irgendwo Vorwürfe zu erkennen und was ärgert Dich genau?

    Da dieses Thema letztlich alle paar Jahre wieder auftaucht (glaub wir haben bestimmt 4 oder 5 Threads über die Jahre hier gesehen), reicht doch im Grunde für jeden, sich eine Meinung zu bilden und dann das "Gefahrenpotential"
    für sich selbst mit dem Kauf oder Nicht-Kauf solcher Objektive zu beantworten.

    Oder glaubst Du, nur weil wir uns hier unterhalten darüber, tritt nun ein anderes Kaufverhalten ein?

    Und sei gewiß, ängstliche Menschen werden - unabhängig davon was wir darüber "schnattern" - mit ihren "gefühlten Vorbehalten" ohnehin Alternativen suchen.

    Insofern dienen solche Diskussionen mit Sicherheit nicht dazu, hier irgendwen "bekehren" zu wollen oder gar zu können, sondern sie sollen lediglich diese angeblichen Gefahren relativieren und auf ein realistisches Maß der "Gefährdung" zurechtrücken, statt wie es der Begriff "Radioaktivität" bei den meisten physikalisch "Unbedarften" ja schafft, "Schreckensvisionen" hervor zu rufen.

    Und das geht eben nur über die hier auch vorgetragenen Argumente aus der Physik.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •