Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: radioaktive Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: radioaktive Objektive

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nö, aber meine Kamera-Elektronik liebt es "heiß".. insbesondere beim Pancolar 1.8/50 "Zebra".
    Hattest du nicht gerade Probleme mit deiner MkII.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: radioaktive Objektive

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hattest du nicht gerade Probleme mit deiner MkII.
    Jo, die hat aber noch nie ein Pancolar von weitem gesehen. Vermutlich haben sich die beiden 5er (alt und neu) vor dem Verlassen des Hauses unterhalten und die 5D MKII war beleidigt, weil sie noch kein Pancolar bekommen hat.. grins.

    Mal im Ernst. Seit erscheinen der digitalten SLR sind die alten Objektive wieder "in Mode" gekommen als preisgünstige Alternative und zum "Entschleunigten" Fotografieren.
    Massenweise Takumare, Rokkore, Nikkore, Yashinon und was weiß ich noch für Marken, die sich damals und dann auch heute thoriumhaltig an den Kameras begeisterten Fotografen präsentieren und feine Bilder in hoher technischer Güte machen, haben in keinem Fall zu irgendeiner Auffälligkeit geführt. Weder ist ein Fotograf hinter seinem Einbeinstativ "gestorben", noch sind in irgendeiner Weise irgendwelche Schädigungen nachgewiesen. Zu Ausfällen der Bordelektronik von Flugzeugen kam es nicht, Kameras haben sich nicht in Rauch aufgelöst..

    Einzig der Gelbstich ist nervig, aber mit der EBV easy zu korrigieren.

    Alles Andere hab ich ac acta gelegt, denn die Gefahr von einem Blitz erschlagen zu werden, ist in der Wahrscheinlichkeit deutlich höher, als nun durch die Beimengungen in irgendeiner Weise eine Schädigung zu erleiden. Wer da nun zwischen Müsli, Wellness und angeratener Gesundheitsvorsorge sein Lebensrisiko oder das seiner Kamera eingrenzen will, selbstverständlich.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •